01.11.2016 Grüne: Okay für Barroso beschädigt Ruf der EU Brüssler Behörde hat nichts dagegen, dass ihr Ex-Chef zu GoldmanSachs wechselt Simon Poelchau
29.10.2016 ndPlus Die Idee von einer Gewerkschaft DOSB-Athletenkommission diskutiert Gründung einer stärkeren Interessenvertretung Jörg Mebus
28.10.2016 Renten-Märchen Eva Roth über die Unternehmer-Lobby, die sich als Jugend-Lobby geriert Eva Roth
10.10.2016 ndPlus Staat im Ausverkauf Die fortschreitende Privatisierung von Infrastruktur und Daseinsvorsorge kommt die Bürger teuer zu stehen Tim Engartner
13.09.2016 Nicht nur Barroso braucht Transparenz Robert D. Meyer über falsche Privilegien für Ex-EU-Kommissionsmitglieder Robert D. Meyer
06.08.2016 ndPlus Lobbyisten sollen an die Leine gelegt werden In Frankreich berät das Parlament über ein Gesetz, das Korruption und Einflussnahme begrenzen soll Ralf Klingsieck, Paris
26.07.2016 ndPlus Ein unbeschriebenes Blatt Lobbyisten in Berlin müssen sich beim Bundestag nicht registrieren lassen Fabian Lambeck
23.07.2016 ndPlus Ein Jahr ohne Gremium Im Juli 2015 wurde das Karenzzeit-Gesetz verabschiedet, die entscheidende Instanz fehlte bislang Fabian Lambeck
27.06.2016 ndPlus Brexit-Angst bot Lobbychancen Studie analysiert Brüssels Zugeständnisse an Londoner Finanzsektor vor dem Referendum Josephine Schulz
26.06.2016 ndPlus Brexit-Angst bot Lobbychancen Studie analysiert Brüssels Zugeständnisse an Londoner Finanzsektor vor dem Referendum Josephine Schulz
20.06.2016 Wenig Transparenz bei Parteienfinanzierung Anti-Korruptionsgremium des Europarates drängt auf Nachbesserungen in Deutschland Fabian Lambeck
11.06.2016 Register für Lobbyisten verhindert Große Koalition votiert gegen mehr Transparenz Aert van Riel
19.04.2016 ndPlus Greenpeace prangert Auto-Lobbyismus an Schwarzbuch vorgelegt: Geflecht zwischen Konzerninteressen und Politik verhindert Aufklärung im Abgasskandal, Umweltauflagen und Innovation
29.03.2016 Unternehmen wollen länger arbeiten lassen Lobbyverband BDA stellt Rente mit 67 in Frage und fordert »Flexibilität« bei der Arbeitszeit - »auch einmal über zehn Stunden hinaus«
17.03.2016 ndPlus Europäische Lobbyunion Marco Bülow will die Menschen für das Projekt EU zurückgewinnen - mit mehr Transparenz und weniger Macht für Konzerne Marco Bülow