28.08.2017 Hunderte demonstrieren gegen Verbot von »linksunten« Protest für Meinungsfreiheit in Berlin / Innenministerium: Doch keine Waffenfunde bei Betreibern des Medienportals
26.08.2017 Feind der Verfassung Florian Haenes über Thomas de Maizières Diskurshygiene Florian Haenes
26.08.2017 Linksunten.indymedia meldet sich: »Bald wieder zurück« »Cyberspace liegt nicht innerhalb Eurer Hoheitsgebiete« / Aktivisten protestierten am Samstagabend gegen Verbot der linken Internetplattform
25.08.2017 Viel Kritik am Verbot von »Linksunten Indymedia« Innenministerium untersagt linksradikale Plattform / Portal laufe »nach Zweck und Tätigkeit den Strafgesetzen zuwider« / Website nicht mehr erreichbar Robert D. Meyer
24.08.2017 Verfassungsschutz entschuldigt sich bei G20-Journalisten Hamburger Sicherheitsbehörde teilt einem ausgeschlossenen Reporter die Gründe für die Übermittlung falscher Informationen mit Robert D. Meyer
22.08.2017 Keine Geschäfte mit Rassisten Bekannte US-Nazis werden es in Zukunft schwerer haben, eine Kreditkarte zu beantragen oder ein Zimmer zu mieten John Dyer, Boston
22.08.2017 Nach Fall Akhanli fordern Politiker Konsequenzen für Interpol Grüne: Internationaler Polizeiarbeit fehlt es an »effektiven Kontrollmechanismen« / LINKE: Hunko beklagt gravierende Mängel des Systems
22.08.2017 Fairer Prozess für Mesale Tolu? Nicht denkbar! Deutscher Richterbund zweifelt an einer unabhängigen Justiz in der Türkei
21.08.2017 Erdogans Angst Velten Schäfer über den Fall Akhanli und die türkische Politik Velten Schäfer
21.08.2017 Akhanli: Ein fairer Prozess ist in der Türkei unmöglich Anwalt des türkischen Schriftstellers rechnet nicht mit Auslieferung an Ankara / Grüne fordern schärfere Sanktionen
28.07.2017 Freiheit heißt immer Befreiung von irgendetwas Andrei Kontschalowski über seinen Film »Paradies«, die russische Kultur des 20. Jahrhunderts und den Kampf um die Kunstfreiheit Katharina Dockhorn
18.07.2017 Gewaltgestaltung Uwe Kalbe über neuere Ideen zur Perfektionierung des Versammlungsrechts Uwe Kalbe
22.06.2017 Türkei: Ausreisesperre für Asli Erdogan aufgehoben Schriftstellerin war wegen »Terrorpropaganda« angeklagt
21.06.2017 Erdogan plant nach G20-Gipfel offenbar Auftritt in Deutschland Türkische Botschaft will Pläne bisher nicht bestätigen / LINKE: Bundesregierung muss im Zweifel eingreifen
19.06.2017 Gesetz gegen Hass im Internet fällt bei Anhörung durch Nicht nur Reporter ohne Grenzen kritisiert das Netzdurchsuchungsgesetz gegen Hass-Kommentare im Internet: Juristen halten das Gesetz für rechtswidrig Moritz Wichmann
02.06.2017 Die Majestätsbeleidigung ist (bald) Geschichte Bundestag schafft umstrittenen Strafrechtsparagrafen ab - allerdings erst ab 2018
30.05.2017 Im Zweifel wird Facebook löschen Robert D. Meyer zur Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz Robert D. Meyer