11.01.2013 ndPlus Hoffnung für verschuldete Spanier Menschenrechtsgericht stoppte Zwangsräumung Ralf Streck, San Sebastián
21.12.2012 Syrien: Niemand schert sich um Menschenrechte Immer mehr Kriegsparteien, immer schlimmere Kämpfe
18.12.2012 »Das ist kein Leben« Menschenrechtler Anthony Maw Stevenson über den Flüchtlingsprotest in Österreich
14.12.2012 ndPlus Korpsgeist, Lügen, Gedächtnislücken Warum Menschenrechtsorganisationen eine unabhängige Stelle für die Opfer von Polizeigewalt in Deutschland fordern Rolf Gössner
11.12.2012 Menschenrechte zählen nicht Beim Freihandelsabkommen mit Kolumbien werfen die Europaparlamentarier alle Bedenken über Bord - nur Linke und Grüne stimmen dagegen Gerhard Dilger
10.12.2012 HIV - ein Virus gefährdet Menschenrechte Aufklärung ist der erste Schritt zur Lösung der Probleme in Südafrika Marianne Gysae, WFD
10.12.2012 Behindertenrechte: Von Geburt an benachteiligt Gewalt in Gesellschaft und Gesetz: Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert
10.12.2012 ndPlus Gender: Frauen bleiben billige Arbeitskräfte Ungleichheit als System: Von einer Gleichstellung der Geschlechter ist Deutschland weit entfernt
10.12.2012 Polizeigewalt: Keine Hilfe für Opfer Gewalt durch Institutionen: Geht es um die eigenen Strukturen, sieht der Staat lieber weg
10.12.2012 ndPlus Ausländerpolitik: Rechtlos und eingesperrt Menschen ohne Rechte: Flüchtlinge werden in Deutschland als Menschen zweiter Klasse behandelt Marlene Göring
10.12.2012 Armut in Deutschland: Leben, aber wovon? Soziale Gerechtigkeit: Auch ein faires Einkommen ist ein Menschenrecht. Die Bundesregierung verweigert es
15.11.2012 ndPlus Haager Probleme Olaf Standke zum 10. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes
14.11.2012 ndPlus Handel den Menschenrechten unterordnen Bischof Alvaro Ramazzini fordert anderes Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Zentralamerika
30.10.2012 Das Militär ist Teil des Problems Ska Keller über die Straflosigkeit in Mexiko und europäische Handlungsspielräume
29.10.2012 Beistand für Büttel René Heilig über Anlässe und Häufigkeit der Proteste gegen Menschenrechtslage in Russland
19.10.2012 ndPlus Entwicklungsarbeit ohne Menschenrechte Schwarz-Gelb lehnt ILO-Konvention zum Schutz indigener Völker ab Marlene Göring
27.09.2012 S.O.S. Deutschland Menschenrechtsorganisationen fordern Schutz von Flüchtlingen - nicht von Grenzen Christin Odoj