11.02.2012 ndPlus »Ein weiteres schwarzes Theaterstück« Syriens Opposition lastet Bombenterror in Aleppo dem Assad-Regime an
03.02.2012 Mehr nehmen als geben In China spielt die Kanzlerin die Menschenrechtlerin. Doch geht es um die Sicherung von Konzerngewinnen Thomas Blum
17.12.2011 ndPlus Jagd auf Aktivisten Menschenrechtler, Friedensbewegte und Studierende geraten in Mexiko unter Beschuss Philipp Gerber, Oaxaca
14.12.2011 ndPlus Verurteilung Syriens erneut misslungen Bericht der UNO-Menschenrechtskommissarin im Sicherheitsrat debattiert Karin Leukefeld
10.12.2011 Westeuropäischer Druck auf Assad UN-Menschenrechtskommissarin Pillay soll Untersuchungen einleiten Karin Leukefeld
10.12.2011 Das Einfache, das schwer zu machen ist Der Politikwissenschaftler Wolf-Dieter Narr über den Ursprung der Menschenrechte und den Umgang mit ihnen
09.12.2011 Weder verfassungs- noch UN-konform Forum Menschenrechte kritisiert Bundesregierung Ralf Hutter
23.11.2011 Akustische Artillerie Das Menschenrechts- und Medienfestival »One World Berlin« findet zum 8. Mal statt Kira Taszman
04.11.2011 Erweiterter Stundenplan Menschenrechte oder Demokratieerziehung - UNESCO-Schulen bieten mehr als den üblichen Lehrstoff
03.11.2011 Immer neue Verfahren in der Türkei Prokurdische Intellektuelle festgenommen Jan Keetman, Istanbul
28.10.2011 ndPlus Ist Irak befriedet? Hanaa Edwar über den Kampf für Menschenrechte / Edwar ist Generalsekretärin der Frauen- und Menschenrechtsorganisation Iraqi Al-Amal Association in Irak
25.10.2011 ndPlus Kämpfer für die friedliche Alternative Die Peace Brigades International leisten seit 30 Jahren Unterstützung für bedrohte Menschenrechtsaktivisten Knut Henkel
18.10.2011 Polizei und Armee sind Teil des Problems Heike Hänsel über die Klage gegen den mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón und die Menschenrechtslage