13.01.2025 Weidel und Musk auf X: Puh! Als die ARD einmal feststellte, dass Hitler kein Kommunist war Thomas Blum
13.01.2025 Budapest-Komplex: Danke, Antifa! Matthias Monroy zur quasi-lebenslänglichen Strafandrohung im Budapest-Komplex Matthias Monroy
12.01.2025 Polizei und Rechtsextreme Arm in Arm Auch das bürgerliche Milieu muss endlich begreifen: Im Zweifel steht die Polizei an der Seite des Faschismus Pauline Jäckels
06.01.2025 Untersuchung zu NS-Kunden bei Credit Suisse Bank soll Informationen mit Bezug zu NS-Verbrechen zurückgehalten haben Felix Sassmannshausen
06.01.2025 Erzwungene Aufarbeitung bei Credit Suisse Forschung zur NS-Vergangenheit von Konzernen braucht mehr Mittel, findet Felix Sassmannshausen Felix Sassmannshausen
03.01.2025 »Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten« Der Sozialwissenschaftler Alex Demirović im Interview über die Massenmanipulation der Nazis und linke Gegenpropaganda Interview: Raul Zelik
03.01.2025 Sie propagieren, wir informieren Propaganda betreiben nur die Putins dieser Welt, oder? Über eine weitverbreitete Falschannahme und wie sie zustande kam Pauline Jäckels
03.01.2025 Das willige Volk »Lüge als Staatsprinzip«: Wie Bruno Frank den Faschismus vor dem Zweiten Weltkrieg analysierte Stefan Berkholz
01.01.2025 Echo auf Musk-Beitrag: Die AfD-Versteher Wolfgang Hübner über das Presseecho nach dem Musk-Beitrag in der »Welt« Wolfgang Hübner
01.01.2025 Gidon Lev: »Es gibt immer ein Morgen« Gidon Lev über seine Kindheit in deutschen Konzentrationslagern und den Krieg in Nahost Interview: Olaf Neumann
01.01.2025 Silvester in Berlin: Neujahrsgrüße an alle hinter Gittern Die traditionelle Silvester-Demonstration vor dem Gefängnis in Moabit fordert ein Leben in Freiheit für alle Lola Zeller
01.01.2025 Die Massenmörder und ihre Opfer Volker Heise hat Stimmen aus dem Jahr der Befreiung vom Faschismus gesammelt Harald Loch
29.12.2024 Mein Vorsatz 2025: Entschlossener hassen Die politische Mitte wirbt mit »gegen den Hass«. Dabei setzt der Faschismus auf Befriedung nach innen Raul Zelik
15.12.2024 Brandenburg: Stiftung will AfD von Gedenken fernhalten Vertreter der AfD haben den Nationalsozialismus verharmlost, erklärt Stiftung der Gedenkstätten dpa/nd
13.12.2024 Zeitzeuge gegen das Labyrinth des Schweigens Als Staatsanwalt des Frankfurter Auschwitz-Prozesses verkörpert Gerhard Wiese Erinnerungskultur im besten Sinne Martin Ling
13.12.2024 Destruktion als politisches Programm Ein neuer Klassenkompromiss hat sich auf die Zerstörung von demokratischer Gesellschaft und der Zukunft des Planeten geeinigt Daniel Keil
10.12.2024 Der linke Herr Hitler? Lorenz Gösta Beutin über den Geschichtsrevisionismus der Neuen Rechten Lorenz Gösta Beutin
09.12.2024 Deutschland am Kipppunkt Das Merz-Projekt einer »bürgerlichen Renaissance« und die Gefahr der Faschisierung Lia Becker
06.12.2024 Piraten und Zwangsarbeiter Die Edelweißpiraten, die sich dem NS widersetzten, gehören zur liberalen Erinnerungskultur Kölns. Überdeckt wird damit aber eine andere Geschichte Felix Klopotek
03.12.2024 Ungefähr wie Malaria Falsches Denken und Handeln: Ein neues Lesebuch versammelt Texte von Arno Schmidt über den Krieg Thomas Blum