Sachsen

Reformismus statt Rost Belt

Wer nach der Mitte sucht, der landet längst schon ziemlich weit rechts. Wie lässt sich gegenhalten?

Peter Kern

Freiberger Gegengewicht

In der sächsischen Kleinstadt versucht eine Gruppe junger Menschen, linke Strukturen zu schaffen

Hannah Jagemast, Freiberg

Fassungslos und hilfsbereit

Die Oberbürgermeisterin von Borna hilft Kriegsopfern aus der ukrainischen Partnerstadt bei der Flucht / Kritik an zu langsamer Reaktion der Bundespolitik

Hendrik Lasch

Arzgebirg, wie bist du schie!

Mitte Januar durften Hotels und Lifte in Oberwiesenthal endlich öffnen - seither schneit es fast unablässig und die Gäste kommen in Scharen

Jirka Grahl, Oberwiesenthal

Stolpersteine für den »III. Weg«

Doritta Korte widersetzt sich mit ihrem Verein »Colorido« der teilweisen Vereinnahmung von Plauen durch die Neonazipartei

Hendrik Lasch

Nazis als Bannerträger

In den 1990er Jahren rechtsradikal sozialisiert - bei den Corona-»Spaziergängen« in Ostdeutschland sind fast alle wieder da

David Begrich

Patienten wichtiger als Spritzen

Impfpflicht im Gesundheitsbereich: Sachsen öffnet eine Hintertür / Bundesweite Debatte um Umsetzung

Hendrik Lasch

Der Epochenbruch als Dorfwettbewerb

Der Strukturwandel in den Kohlerevieren steckt in der Krise. Gerügt werden mangelnde Beteiligung und unzureichende Kommunikation

Hendrik Lasch

Landkreis Bautzen pfeift auf Bundesgesetz

Vize-Landrat kündigt vor Querdenkern an, Impfpflicht für Pflegekräfte nicht durchsetzen zu wollen / Gesundheitsminister der Länder wollen mehrstufiges Verfahren

Hendrik Lasch