18.02.2025 USA: Großer Bruder ohne Verwandte Christoph Ruf über das deutsche Verhältnis zu den USA Christoph Ruf
18.02.2025 Russland und USA: Abtasten in Riad »Erster Schritt«: Russland und die USA treffen sich zu Gesprächen in Saudi-Arabien Daniel Säwert
18.02.2025 Unruhe wegen Radikalumbau von US-Behörden Der Kahlschlag in der US-amerikanischen Verwaltung beschäftigt bereits die Gerichte Michael Donhauser und Nick Kaiser
17.02.2025 Campbell Wright bei der Biathlon-WM: Der Vulkan ist ausgebrochen Das 22-jährige Ausnahmetalent im Team der USA ist die Sensation der Weltmeisterschaft in Lenzerheide Lars Becker, Lenzerheide
17.02.2025 »Dreams«: Toxische Machtspiele Wettbewerb: »Dreams« von Michel Franco widmet sich illegalen Einwanderern Susanne Gietl
17.02.2025 Pariser Sondergipfel: Koalition der Abgemeldeten Peter Steiniger zum Pariser Gipfel über den weiteren Ukraine-Kurs Peter Steiniger
16.02.2025 Ukraine-Verhandlungen: Aufteilung der Kriegsbeute Wolfgang Hübner über die angekündigten Ukraine-Verhandlungen zwischen den USA und Russland Wolfgang Hübner
16.02.2025 Pariser Klimabeutel noch fast leer Laut Klimaschutzabkommen sollen die Staaten alle fünf Jahre neue Pläne vorlegen Joachim Wille
16.02.2025 München: Proteste gegen den »reaktionär-militaristischen Umbau« Die Anti-Siko-Proteste in München standen unter dem Eindruck des Anschlags auf Gewerkschafter Rudolf Stumberger
16.02.2025 Sicherheitskonferenz: Lösung im Ukraine-Krieg vertagt Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde sich mehr beleidigt als miteinander gesprochen Daniel Säwert
16.02.2025 Gaza-Waffenruhe bleibt auch nach Geisel-Freilassung instabil USA haben wieder schwere Bomben an Israel geliefert
15.02.2025 Trumps Welt: Das neue 1984 Wolfgang Hübner über die Rede des US-Vizepräsidenten Vance in München Wolfgang Hübner
14.02.2025 Kahlschlag bei der Aids-Hilfe Betroffene in Unsicherheit nach dem Stopp des wichtigsten Programms PEPFAR durch die US-Regierung Robert Lenz
14.02.2025 Trumps Oligarchie In den USA werden Behörden systematisch den Konzernchefs überlassen Max Böhnel
14.02.2025 Long Covid nur noch ein psychosomatisches Todesrisiko? Leo Fischer geißelt die Neoliberalisierung des Gesundheitswesens Leo Fischer
14.02.2025 Sicherheitskonferenz: US-Vizepräsident irritiert Publikum Auftritt von J. D. Vance in München: Kriege kein Thema, Hauptbedrohung für Demokratie seien »Massenmigration« und Einschränkung der Meinungsfreiheit Jana Frielinghaus
14.02.2025 Wissenschaft im Fadenkreuz Autoritär-neoliberale Politik beeinflusst die Wissenschaft – in den USA, aber längst auch transnational Sabrina Mittermeier
13.02.2025 Trump und Putin: »Alte, kranke Diktatoren denken gleich« In der Ukraine wundert man sich über den vertraulichen Ton zwischen Trump und Putin Bernhard Clasen, Kiew
13.02.2025 Ukraine: Friedenslösung nach Gutsherrenart Die USA und Russland wollen den Ukraine-Krieg unter sich beenden. Der Ukraine und Europa bleibt die Zuschauerrolle Daniel Säwert
12.02.2025 Pazifikregion: Offene Türen für Peking Ein diplomatischer Zwist zwischen Neuseeland und den Cookinseln offenbart Chinas einmalige Chance im Pazifik Barbara Barkhausen, Sydney