08.12.2014 Verfassungsschutz sieht rot Neue Informationsbroschüre zu Linksradikalismus erschienen - Kongress Mitte Dezember Martin Kröger
24.11.2014 Sportfreund Spitzel Verfassungsschutz spioniert in linksalternativer Fanszene des SV Babelsberg 03 Andreas Fritsche
22.11.2014 Die falschen Fans gejagt Die Politik baute die Ultras zur großen Bedrohung auf, so konnten es die Hooligans jetzt wieder werden, meint Alexander Ludewig Alexander Ludewig
21.11.2014 ndPlus Fakten nur scheibchenweise Die Aufklärung des Spitzeleinsatzes in Hamburg wird eine mühselige Angelegenheit Gaston Kirsche, Hamburg
07.11.2014 Verfassungsschützer sollen frühpensioniert werden Bürgerrechtler protestieren gegen Versagen im NSU-Fall
05.11.2014 ndPlus Extremismusverwaltung wegkicken! Der Gründer eines Instituts für Fankultur ist Verfassungsschutzmitarbeiter Markus Mohr
01.11.2014 ndPlus Behörden: 450 haben sich Islamistenkämpfern angeschlossen Derzeit in Deutschland 420 Ermittlungsverfahren und 650 Beschuldigte mit islamistischem Hintergrund
29.10.2014 Riexinger verlangt mehr Geld für Projekte gegen Rechts Linkenchef für Prävention statt neuer Verbote / Polizeigewerkschaft hofft auf Untersagung von rechten Anti-Salafisten-Märschen in Berlin und Hamburg
29.10.2014 ndPlus V-Mann «Piatto» darf doch im NSU-Prozess aussagen Brandenburger Innenministerium genehmigt Verhör in München
23.10.2014 ndPlus V-Mann »Piatto« darf nicht im NSU-Verfahren aussagen Verfassungsschutz verlangt eine sogenannte Sperrerklärung und will Öffentlichkeit von der Befragung ausschließen lassen
14.10.2014 ndPlus V wie Vertrauen Schwarz-Grün in Hessen legt neues Geheimdienstgesetz vor, für die LINKE ist es inakzeptabel Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
09.10.2014 Rot-Rot-Grün will V-Leute in Thüringen abschalten Sondierer einigen sich auf Konsequenzen aus NSU-Mordserie / Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Verbot von »Racial Profiling« / Linke: »Meilenstein für Demokratie, Bürgerrechte und Antifaschismus«
08.10.2014 An den V-Leuten scheiden sich die Geister bei Rot-Rot-Grün Sondierungen in Thüringen: LINKE und Grüne wollen V-Mann-Kontakte beenden / SPD will über eine Fortsetzung zumindest reden
04.10.2014 Altbacken, aber nicht verboten VVN-BdA-Ehrenvorsitzender Heinrich Fink klagt gegen Überwachung durch bayerischen Verfassungsschutz Rudolf Stumberger, München
02.10.2014 Vertuschungsverdacht bei NSU-Ermittlungen Ein V-Mann soll bereits 2005 eine CD mit Informationen an den Verfassungsschutz übergeben haben René Heilig
26.09.2014 Der Staat, der Eisen wachsen ließ Velten Schäfer zieht ein Fazit in Sachen NSU und Inlandsgeheimdienst Velten Schäfer
18.09.2014 Ohne ausreichende Erkenntnisse Schwarz-Grün in Hessen stoppt Beobachtung der Linkspartei und bremst bei NSU-Aufklärung Hans-Gerd Öfinger
16.09.2014 Spitzelwesen wird reformiert Obleute des NSU-Untersuchungsausschusses aus dem Bundestag zu Gast im Abgeordnetenhaus Martin Kröger