13.09.2017 ndPlus Kein Wasser, kein Gas, viel Müll Stadtverwaltung in Delmenhorst kritisiert Eigentümer und will Wohnhäuser abreißen lassen Hagen Jung
13.09.2017 »R2G« kontra Tegel-Offenhaltung Auf einer Veranstaltung demonstriert der Senat Geschlossenheit vor dem Volksentscheid Martin Kröger
13.09.2017 Razzia gegen mutmaßliche Schleuserbande Polizei wirft Beschuldigten vor, Scheinehen eingefädelt zu haben
13.09.2017 Leerstelle der Großen Koalition Die zunehmende Wohnungslosigkeit spielt im Bundestagswahlkampf keine Rolle
13.09.2017 Mietkosten belasten Menschen in Großstädten immer stärker Neue Studie legt offen: Jeder vierte Haushalt muss mehr als 30 Prozent des Einkommens fürs Wohnen ausgeben
12.09.2017 Keine Bleibe unter diesem Namen Senat will verstärkt gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt vorgehen Marie Frank
12.09.2017 Offener Brief gegen Entmietung Hunderte Mieter haben Angst vor Praktiken von Immobilienfirmen der Bahe-Familie Nicolas Šustr
12.09.2017 »Gästehaus Moabit« geräumt Nach eineinhalb Jahren Dauerstreits mussten die letzten fünf Bewohner die Berlichingenstraße 12 verlassen Johanna Treblin
09.09.2017 ndPlus Wenn Kinder zu Eltern ihrer Eltern werden Eine Alkoholsucht gilt als streng gehütetes Familiengeheimnis. Die Organisation NACOA ist ein Hilfsangebot für Kinder Christel Sperlich
07.09.2017 ndPlus Glück beim Neuanfang Die Syrerin Lama Sharba über Flucht, Alltag und die Hoffnung auf Frieden Haidy Damm
07.09.2017 Recht auf Notunterkunft Gericht urteilt über einen obdachlosen Arbeitsmigranten aus Bulgarien Rudolf Stumberger
06.09.2017 Käufer darf nach Erwerb die Mietwohnung begutachten Mieterrechte nach »blindem« Wohnungskauf
06.09.2017 Kurz angebraten statt zerkocht Das TV-Duell der kleineren Parteien ließ die Merkel-Schulz-Schau zäh aussehen Velten Schäfer
04.09.2017 ndPlus Fast 200 000 Wohnungen bis 2030 nötig Senatsverwaltung arbeitet weiter am Stadtentwicklungsplan Wohnen, der Ende kommenden Jahres vorliegen soll Martin Kröger