Was wäre wohl aus dem Altbau geworden, wenn es die Hausgemeinsch...
Hausbrand in Halle

Ende März fing der Dachboden der Großen Steinstraße 34 in der Hallenser Innenstadt Feuer. Der Brand steht auch symbolisch für die Verdrängung in Großstädten.

Paulina Rohm
Gemeinsames Gedenken am 16. April 2025 (v.l.n.r.): Seelows Bürge...
Gedenken an die Befreiung

Trotz anderer Wünsche des Auswärtigen Amtes war es am Mittwoch in Seelow wie immer bei Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs: Der russische Botschafter war dabei und wurde mit Respekt empfangen

Jana Frielinghaus
In einem offenen Brief ruft die BSW-Führung die bislang übersich...
Bündnis Sahra Wagenknecht

Viel hat man nach der Bundestagswahl aus der BSW-Führung nicht gehört. Auch nicht an der Parteibasis. Jetzt soll erst einmal die Partei aufgebaut und bei Bedarf auf Linie gebracht werden.

Wolfgang Hübner
Die Einweihung der Solartankstelle am 28. Mai 2024
Umweltbildung

Seit einem Jahr können die E-Rollis einer Sonderschule mit Ökostrom geladen werden. Bedeutender als der Umweltbeitrag ist jedoch, wie dieses Projekt das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern verändert hat.

Anton Benz
Für den Zustand des Schienennetzes vergibt die Bahn die Note 3.
Deutsche Bahn

Mit fast 20 Milliarden Investitionen konnte eine Trendwende bei der Bahn-Infrastruktur erreicht werden. Sie wurde einen Hauch besser. Doch rasant steigende Baupreise gefährden den Aufschwung.

Nicolas Šustr
Entwickelt sich Schacht Konrad zum Milliardengrab? Danach sieht ...
Endlagerung

Das geplante Atommüll-Endlager Schacht Konrad in Salzgitter steht wieder mal auf der Kippe. Grund sind Unregelmäßigkeiten beim Genehmigungsverfahren.

Reimar Paul
Große Koalition
Sarah-Lee Heinrich

Deutschland bekommt wieder eine Große Koalition. Sarah-Lee Heinrich freut sich, dass niemand mehr Illusionen hegen muss

Yoko Ono mit einem Hammer aus Glas: »Half-a-Wind Show«, Lisson G...
Avantgarde gestern und heute

Sie war berühmt, bevor es die Beatles waren. Sie war für die Partizipation, bevor es modern wurde. Natürlich war sie eine der ersten Feministinen. Und immer alles für den Frieden! Die Fluxuskunst von Yoko Ono in Berlin.

Matthias Reichelt
Protest gegen die beabsichtigten Ausweisungen vor dem Abgeordnet...
Palästina-Solidarität

Vier propalästinensische Aktivist*innen sollen ausgewiesen werden. Bündnis spricht von politischer Instrumentalisierung des Aufenthaltsrechts. Eine erste gerichtliche Entscheidung schiebt dem Vorgehen einen Riegel vor.

David Rojas Kienzle
Am 8. Januar 2013 stürmten und verwüsteten radikale Bolsonaro-An...
Brasilien

Ein im Repräsentantenhaus vorgelegter Entwurf für ein Amnestierung aller Beteiligten an den Versuchen, den Amtsantritt von Präsident Lula im Januar 2023 zu verhindern, sorgt in Brasilien für politische Spannungen.

Peter Steiniger
Auch du, Arbeiterin Norma? Vasily Barkhatov setzt Bellini an der...
Staatsoper Unter den Linden

An der Berliner Staatsoper Unter den Linden wird Vincenzo Bellinis »Norma« von Vasily Barkhatov in eine Fabrik in Zeiten der Diktatur verlegt – in Erwartung des kommenden Aufstands.

Berthold Seliger