17.02.2012 Senat forciert Daten-Revolution Informationen der Berliner Verwaltung sollen in Zukunft allen Bürgern offen stehen Martin Kröger
17.02.2012 Solidarität im öffentlichen Dienst In Israel erstreiken die Festangestellten Verbesserungen für Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter Oliver Eberhardt
10.02.2012 ndPlus 6,5 Prozent mehr Gewerkschaften geben Forderung für Tarifrunde im öffentlichen Dienst bekannt Jörg Meyer
02.01.2012 ndPlus Harte Tarifrunde steht bevor Ver.di und dbb wollen 6,1 bis 7,0 Prozent für öffentlichen Dienst fordern
06.12.2011 Höhere Löhne und mehr Leute Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sind mit dem Landeshaushalt 2012 unzufrieden Andreas Fritsche
20.10.2011 ndPlus Streik der Speerspitze In Baden-Württemberg legten Bus- und Tramfahrer die Arbeit nieder Mirko Knoche
06.10.2011 ndPlus Mangelnde Vertraulichkeit Der öffentliche Dienst ist kein unrechtsfreier Raum Wilfried Neiße
10.06.2011 Bankfiliale im Hörsaal Fragwürdige Kooperationen zwischen privaten Unternehmen und staatlichen Hochschulen Ralf Hutter
09.04.2011 ndPlus Bayerische Beamte buhen Minister aus Beschlossene Nullrunde sorgt für Ärger Fahrenschon deutet Nachschlag für 2012 an
25.03.2011 Der König ohne Kleider Swasiland – das Reich König Mswatis III. – steckt in großen Haushaltsnöten. Stellenstreichungen im Öffentlichen Dienst und Sozialabbau treffen nun die Bevölkerung Odile Jolys, Johannesburg
25.03.2011 Rot-Rot kündigt niemanden und privatisiert nicht Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov weist Vermutung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zurück Andreas Fritsche
12.03.2011 Enttäuschung bei Lehrern Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst gleicht Teuerungsrate aus / Lehrkräfte weiter ohne einheitlichen Tarif Hans-Gerd Öfinger