Atomkraft

Tausende bilden Menschenkette gegen Atomkraft

Atomkraftgegner aus ganz Deutschland reichen sich die Hand und fordern mit einer 45 Kilometer langen Menschenkette den Atomausstieg. Ihr Protest zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg steht unter dem Eindruck des Atomunfalls in Japan.

Signifikant erhöhte Krebsraten

Streit um Strahlung aus dem AKW Brokdorf als möglichen Auslöser vermehrter Erkrankungen

Reinhard Schwarz, Hamburg
ndPlus

Als Feuerwehrmann in Tschernobyl

Ausstellung über Reaktorunglück von 1986 in der Eisenhüttenstädter Erich-Weinert-Grundschule

Haiko Prengel, dpa
ndPlus

Klage gegen AKW-Laufzeiten

Bundesländer wollen »Ausstieg aus dem Ausstieg« vor Bundesverfassungsgericht kippen

Ines Wallrodt
ndPlus

Händchenhalten für den Ausstieg

Mehr als 10 000 Demonstranten beteiligten sich bundesweit an Menschenketten gegen Atomkraft

David Werdermann, Freiburg