27.02.2014 ndPlus Atomlobbyist Ex-Atommanager Bruno Thomauske soll bei der Endlagersuche aktiv mitwirken Reimar Paul
24.02.2014 Misstrauen programmiert Reimar Paul über die Kungelei bei der Endlagerkommission Reimar Paul
20.02.2014 18 rostende Atommüllfässer Im stillgelegten Kernkraftwerk Brunsbüttel ist strahlendes Erbe höchst unsicher gelagert Dieter Hanisch, Kiel
01.02.2014 Hessen eröffnet Castor-Option Biblis soll Atommüll zwischenlagern / Atomkraftgegner warnen vor verfrühter Genugtuung Reimar Paul
01.02.2014 ndPlus Das Misstrauen bleibt Reimar Paul über die weiter offene Suche nach einem Atommüllendlager Reimar Paul
01.02.2014 Auch Hessen will Castoren aufnehmen Zwischenlagerung nun theoretisch in drei Bundesländern möglich
27.12.2013 Atommüll und kein Ende Grit Gernhardt fragt sich, ob es für die Lagerung radioaktiver Abfälle überhaupt jemals eine zufriedenstellende Lösung geben kann
07.12.2013 ndPlus In vorderster Reihe Der Philippsburger CDU-Bürgermeister Stefan Martus wehrt sich gegen mehr Atommüll Reimar Paul
01.11.2013 Rückbauplan für Brunsbüttel bleibt vage Vattenfall legt Konzept zur Demontage des AKW vor Dieter Hanisch, Brunsbüttel
23.10.2013 ndPlus »Ein unverzeihlicher Affront« Bundesumweltministerium klagt gegen Aufhebung des Rahmenbetriebsplans für Gorleben Reimar Paul
22.10.2013 Der Erdboden als radioaktiver Sondermüll Greenpeace-Experte Heinz Smital über die derzeitige Lage in der Region Fukushima und die Verharmlosung durch UN-Organisationen
22.10.2013 ndPlus Atomenergieagentur lobt Japan Vorläufiger Bericht spart sämtliche Probleme innerhalb der Kraftwerksruine von Fukushima aus Steffen Schmidt
14.09.2013 ndPlus Sollte sich die Zivilgesellschaft an der Endlager-Kommission beteiligen? Es debattieren: Ralf Meister (evang. Kirche) und Dirk Seifert (ROBIN WOOD)
13.09.2013 ndPlus Ein weiterer nuklearer Brennpunkt Gericht fordert Neuentscheid über den Bau einer Atommüll-Weiterverarbeitungshalle Reimar Paul