15.07.2017 Winzlinge erobern Leipzigs tote Seen Sachsen: Geflutete Tagebaulöcher sind oft so sauer, dass Leben darin für Jahre unmöglich ist - doch es gibt Hoffnung Violetta Kuhn, Leipzig
28.06.2017 Zug um Zug gegen Kohle Aktivisten feiern jüngste europäische Kohleblockaden als moralischen Sieg Benjamin von Brackel
23.06.2017 Gefährliche Glückssuche In Südafrika kommen immer wieder illegal arbeitende Goldgräber um. Gewerkschaften fordern besseren Schutz Christian Selz, Kapstadt
15.06.2017 Tagebau säuft am meisten und zahlt keine Zeche Umweltorganisationen protestieren gegen die weitere Befreiung der Braunkohleindustrie vom »Wasserpfennig« Wilfried Neiße
06.06.2017 Die nächste Abhängigkeit Die venezolanische Regierung setzt im Süden des Landes auf umstrittene Bergbauprojekte Tobias Lambert
24.05.2017 ndPlus Enttäuschung und Unmut über ein Modellprojekt Oxfam-Mitarbeiter Miguel Lévano über die Ursachen der Proteste in einer durchaus bergbaufreundlichen Region Knut Henkel
24.05.2017 ndPlus »Alle außer uns verdienen am Kupfer« Die Bevölkerung von Cotabambas in Peru ist sauer, dass Versprechungen bei einem Minenprojekt missachtet werden Knut Henkel, Challhuahuacha