25.10.2017 Kohlelobby auf Werbetour Kolumbiens Regierung und Bergbaukonzerne luden Vertreter der Zivilgesellschaft in die Berliner Botschaft Knut Henkel
06.10.2017 »Für geordnete Verhältnisse« Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie lobt sich auf ihrem Gewerkschaftstag für Kontinuität und Sozialpartnerschaft Hans-Gerd Öfinger
19.09.2017 ndPlus Uran hilft Niger nicht zur Entwicklung Almoustapha Alhacen über die Verseuchung durch den Bergbau und die Suche nach einer Alternative
11.09.2017 Eldorado kommt in Griechenland nicht zu Gold Kanadisches Bergbauunternehmen stoppt Investitionen in Minen / Mehr als zehn Jahre gab es Protest gegen befürchtete Umweltkatastrophe John Malamatinas
02.09.2017 »Paramilitärs versuchen, das Machtvakuum zu füllen« Leonardo González über die zunehmende Gewalt gegen soziale Aktivisten in den von der FARC-Guerilla verlassenen Regionen David Graaff
26.08.2017 »Ende Gelände«-Aktivisten blockieren Kohlebahn Im Rheinland sind Gegner der Braunkohleförderung vorübergehend in das Gelände des Tagebaus Garzweiler eingedrungen Sebastian Weiermann, Erkelenz
23.08.2017 Die Armenier haben wenig vom Kupfer Die Bergbauindustrie nützt nur den Oligarchen Jens Malling
23.08.2017 ndPlus Arsen aus Alawerdi Es ist gefährlich, in der armenischen Kupferschmelze ACP zu arbeiten oder in ihrer Nähe zu leben Jens Malling, Alawerdi
22.08.2017 ndPlus Engpässe in der Lieferkette Ausweitung der Produktion von Batterien für Elektroautos treibt Preis für Kobalt und Lithium in die Höhe Christian Mihatsch
19.08.2017 Blockade gegen Braunkohle Im Rheinland beginnt Protestcamp / Aktionen zivilen Ungehorsams geplant
25.07.2017 ndPlus Karibische Verhältnisse Häfen in Brandenburg, Teil 3: Ein Stadthafen auf dem Trockenen in Großräschen Ellen Wesemüller
22.07.2017 Die Gallier im Kohledorf geben nicht auf Sachsen: Die letzten Bewohner des kleinen Pödelwitz widersetzen sich der Abbaggerung Hendrik Lasch