DDR

ndPlus

Kult zum Falten

Im Kreis Anhalt-Bitterfeld werden seit 1950 Faltboote hergestellt - wenn auch nur noch in kleiner Stückzahl

Thomas Schöne
ndPlus

Ein Eiffelturm im Liegen

Chemnitzer Bürger wollen architektonischen Zeugen der großen Industrietradition erhalten

Hendrik Lasch, Chemnitz

Im Osten was Neues

Mit den DDR-Landtagswahlen im Herbst 1990 begann das bundesdeutsche Parteiensystem sich dauerhaft zu verändern

Wolfgang Hübner
ndPlus

Die Vergangenheit als Kampfplatz

Eine Studie untersucht 25 Jahre Aufarbeitung des DDR-Sports und der Nachwendezeit in Thüringen

Stephan Fischer

Arbeit, die schmerzt

Siegfried Pitschmann: Sein Roman «Erziehung eines Helden» erscheint nun nach über fünfzig Jahren

Christel Berger
ndPlus

Im Garten von Lutz Jahoda

Der 88-jährige Entertainer wohnt am Wolziger See und liest am Sonntag in Berlin aus seinen Erinnerungen

Danuta Schmidt

Simply Black

Erinnerungen an den 18. März 1990, nach dem der Ausverkauf seinen Lauf nehmen sollte. Von Rüdiger Krause

Rüdiger Krause
ndPlus

Operation D-Day

Die D-Mark-Ära begann für »Neues Deutschland« mit harten Existenzkämpfen. Von Wolfgang Hübner

Wolfgang Hübner
- Anzeige -
- Anzeige -