15.06.2015 ndPlus Als nächstes ist die Bibel dran »Was bleibt?« Gregor Gysi und Friedrich Schorlemmer diskutierten Josephine Schulz
13.06.2015 Wildwest im Osten Osceola, Ulzana, Tecumseh, Chingachgook, Tokaitho: Der DEFA-Indianer Gojko Mitic wird 75 Hans-Dieter Schütt
12.06.2015 Was war denn nun mit der DDR? Gregor Gysi und Friedrich Schorlemmer auf Reisen zu einer Verschwundenen Brigitte Zimmermann
12.06.2015 DDR-Kulturpolitiker Hans Bentzien gestorben Ehemaliger Kulturminister stirbt im Alter von 88 Jahren
10.06.2015 ndPlus Dreckschweinfest in Hergisdorf Bunte DDR: Ausstellung und Bildband des Fotografen Ulrich Burchert zeigen Alltagsleben im Osten vor 1989 Anouk Meyer
08.06.2015 Der renitente Chronist In seinem Lebensbericht kommt Chaim Noll auch auf Judenfeindlichkeit in der DDR zu sprechen Walter Kaufmann
03.06.2015 ndPlus Der schnelle Brüter Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Zwerenz Jürgen Reents
01.06.2015 »Weil es nicht gedacht werden konnte, war es für die meisten einfach nicht da.« Peggy Piesche über das Leben als Schwarze Lesbe in der DDR, Rassismus und die Wende
31.05.2015 Gerald Götting ist tot Langjähriger Vorsitzender der DDR-CDU im Alter von 91 Jahren gestorben
28.05.2015 ndPlus Die unausgebrütete Einheit Notizen von einem Rundgang durch die Sonderausstellung des DHM zu 25 Jahre Vereinigung Karlen Vesper
12.05.2015 ndPlus Ex-Verfassungsrichter: DDR nicht pauschal Unrechtsstaat nennen »Globale Abqualifizierung« helfe nicht weiter / Leben »in rechtlich-ethischer Normalität« vielfach möglich
16.04.2015 BRD-Beiträge für DDR-Abwasseranschlüsse rechtens Bundesverwaltungsgericht weist Revision ab: Grundstücksbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern dürfen auch nach vielen Jahren noch zur Kasse gebeten werden
16.04.2015 Schabowskis Zettel wiederentdeckt Haus der Geschichte in Bonn stellt historische Notiz aus
01.04.2015 Roland Links mit 84 gestorben Verleger war eine der prägenden Figuren der DDR-Literaturszene