03.11.2012 Wenn die Turbine dem Wind die Kraft raubt Es gibt mehr Windenergie als wir brauchen, doch wie viel, darüber streiten Wissenschaftler Steffen Schmidt
20.10.2012 ndPlus Linke Tasche, rechte Tasche Warum sich Axel und Jörg Heinrich Siemke im Wendland um alternative Energien verdient machen Christina Matte
16.10.2012 Vollversorgung lässt noch auf sich warten Harzer Wissenschaftler suchen Lösungen für Netzstabilität mit Ökostrom Uwe Kraus
16.10.2012 ndPlus Vom Osten lernen Die LINKE diskutiert Konzepte für einen sozial-ökologischen Umbau jenseits des grünen Kapitalismus Aert van Riel
16.10.2012 ndPlus Öko-Umlage steigt um die Hälfte 2013 kostet die Energiewende 5,277 Cent pro Kilowattstunde
21.09.2012 Altmaier verunsichert Windenergiebranche Auf der Messe in Husum machte sich der Umweltminister mit seiner Kritik an zu starkem Ausbau keine Freunde Dieter Hanisch, Husum
05.09.2012 Stromstau auf hoher See Der Bau von Meereswindparks vor der deutschen Küste kommt noch nicht richtig in Fahrt Hermannus Pfeiffer
29.08.2012 ndPlus Damit Strom bezahlbar wird Derzeit werden verschiedene Modelle zur Entlastung bei Energiekosten diskutiert Fabian Lambeck
28.08.2012 Teure billige Energie Konventioneller Strom kostet Kunden mehr als erneuerbarer Rainer Balcerowiak
23.08.2012 ndPlus Zu viele gute Ideen Umweltminister Peter Altmaier auf Energiewende-Tour in Gelsenkirchen Marcus Meier
15.08.2012 ndPlus Textilfirmen klagen gegen EEG Rechtsgutachten hält Umlage für Ökostrom für verfassungswidrig Steffen Schmidt
09.08.2012 Energiewende ist machbar BUND und erneuerbare Energieverbände stellen Sofortprogramm vor Simon Poelchau
15.07.2012 ndPlus Unverzichtbar für die Energiewende? Ganz im Gegenteil: Die vier geplanten »Stromautobahnen« behindern den Umstieg auf Erneuerbare Marcus Meier