27.11.2017 ndPlus Spanischer Gegenwind für Kaeser In der Heimat vom Windanlagenbauer Gamesa ist die Wut auf Siemens groß Ralf Streck
22.11.2017 Große Koalition wäre kein gutes Zeichen Grünen-Politikerin Annalena Baerbock im Interview über die mögliche Regierungsbeteiligung ihrer Partei Susanne Schwarz
16.11.2017 Klimaretter und Klimakiller Deutschland landet beim Länder-Ranking nur im Mittelfeld Susanne Schwarz, Bonn
16.11.2017 Jamaika muss aus der Kohle raus! Hubert Weiger fordert ein mögliches schwarz-gelb-grünes Bündnis auf, bis 2030 aus der Kohleverstromung auszusteigen Hubert Weiger
16.11.2017 Radaranlagen für Windparks Vorschrift Mecklenburg-Vorpommern erstes Bundesland mit dieser Verpflichtung
15.11.2017 Der Kohleboom ist vorbei Erneuerbare Energien wachsen laut Internationaler Energieagentur weiter Friederike Meier
15.11.2017 Angst um die Fische in der Ostrach Gericht: Wasserkraftwerk in den Allgäuer Alpen ist unzulässig
14.11.2017 Straffreiheit für die Hintermänner Bericht beschreibt Beteiligung der Wasserkraftunternehmen und Staatsfunktionäre am Mord an Berta Cáceres / Honduranische Justiz ungerührt Jutta Blume
04.11.2017 Die Zeit der Kohle läuft ab Grünen-Chefin Simone Peter zu den Sondierungen über Klima- und Energiepolitik Benjamin von Brackel
02.11.2017 ndPlus Im Eldorado für Sonnenenergie Chile hat sein Potenzial an erneuerbaren Energien entdeckt und produziert den günstigsten Solarstrom der Welt Philipp Hedemann, Chile
28.10.2017 Zurück in die Zukunft Das Kohle-Ausstiegskonzept der Denkfabrik Agora setzt auf Konsens aller Akteure - und althergebrachte Ideen Jörg Staude
28.10.2017 Allgemeinplätze beim Klimaschutz Jamaika-Verhandler kamen sich in zentralen Streifragen nicht näher - werden die Details nachträglich geregelt? Susanne Schwarz und Sandra Kirchner
28.10.2017 Komplizierter Kohle-Abschied Tomas Morgenstern erwartet ein Konzept, das der Umwelt und der Region hilft Tomas Morgenstern
21.10.2017 Berlin ist Klimaschutzvorreiter Martin Kröger begrüßt den Ausstieg aus der Steinkohle bis spätestens 2030 Martin Kröger