17.10.2017 Ökostromumlage sinkt leicht Verbraucher zahlen kommendes Jahr 6,792 Cent pro Kilowattstunde für die Energiewende Simon Poelchau
17.10.2017 Vorsicht, Hochspannung! Simon Poelchau wartet auf die energiepolitischen Jamaika-Verhandlungen Simon Poelchau
14.10.2017 Neue Zentrale auf Energie-Campus In Deutschland einmalige Technologie von GASAG Solutions Plus auf dem EUREF-Campus in Betrieb genommen Slava Wagner
07.10.2017 Ein Kabel für den Stromaustausch Norwegen und Deutschland werden künftig erneuerbare Energien teilen Teresa Dapp
06.10.2017 Die Stadtwerke drehen auf Rund 230 Millionen Euro will das kommunale Unternehmen in neue Kapazitäten investieren Jérôme Lombard
05.10.2017 Ein Hochhaus als Kraftwerk Erster Wohnturm mit positiver Energiebilanz soll bald in Straßburg bezugsfertig sein Robert Schmidt, Straßburg
26.09.2017 Es grummelt unter Poing Geothermieanlage beunruhigt Gemeinde bei München - Pumpen nach Beben abgestellt Paul Winterer, Poing
16.09.2017 Minister rüttelt an Energieumlage Albrecht Gerber (SPD) spricht sich für eine schrittweise Absenkung der Sonderabgaben aus Wilfried Neiße
12.09.2017 Einmal Strom bitte Wie der Energiehandel an der Börse in Leipzig funktioniert Violetta Kuhn
11.09.2017 Linke Politik hat auch mit Vorleben zu tun Eva Bulling-Schröter über Kohleausstieg, soziale Klimaschutzpolitik und das Essen auf den Parteitagen Kurt Stenger
09.09.2017 ndPlus Von nichts kommt nichts Vor 175 Jahren entdeckte Julius Robert Mayer das Gesetz von der Erhaltung der Energie Martin Koch