23.09.2016 ndPlus Der Fahrplan wankt Die EU-Handelsminister stellen auf ihrem Treffen in Bratislava wichtige Weichen für CETA Kay Wagner, Brüssel
23.09.2016 Bundestag sagt Ja zu weiterem Vorgehen Freihandelsvertrag mit Kanada könnte in Europa bis zum Jahr 2023 bis zu 200 000 Jobs kosten
22.09.2016 Karlsruhe entscheidet über Antrag auf CETA-Stopp Mehr Demokratie und andere: Vertreter der Bundesregierung soll gegen Abschluss und vorläufige Anwendung von CETA stimmen
21.09.2016 Gabriels Gegner Tom Strohschneider über das CETA-Ja der SPD, mediale Lobhudelei und die ach so herkulische Leistung des Vorsitzenden Tom Strohschneider
21.09.2016 ndPlus Der Aufstand von oben Österreichs Sozialdemokraten sagen in Mitgliederbefragung Nein zum Handelsabkommen der EU mit Kanada / Wie mit dem Votum umgegangen wird, ist unklar Hannes Hofbauer, Wien
21.09.2016 Gar kein Aufstand Wie es der SPD-Spitze gelungen ist, dass eine Mehrheit für CETA gestimmt hat Aert van Riel, Wolfsburg
21.09.2016 ndPlus So geht Sozialdemokratie Österreichs SPÖ-Basis votiert gegen CETA / Fraktionschef: Vertrag so nicht abnicken
21.09.2016 Opposition grollt, Kapital gratuliert Nach dem Votum des SPD-Konvents zum Freihandelsabkommen CETA zeigen sich Kritiker enttäuscht Eva Roth
21.09.2016 ndPlus Kanada: CETA wird nicht mehr verändert Handelsministerin Freeland: »Das wäre wie die Büchse der Pandora zu öffnen« / Tausende protestieren in Brüssel gegen das Abkommen
21.09.2016 Klatsche für Junge Union: Altmaier finanzierte TTIP-Proteste Bundesumweltministerium bewilligte 100.000 Euro für Bündnis-Koordinierungsstelle / JU forderte fälschlicherweise Rücktritt von Hendricks Elsa Koester
21.09.2016 Klimaschutz und CETA vertragen sich nicht Ein Viertel der Klimagase werden durch den internationalen Güterhandel verursacht - durch Freihandelsabkommen wird das nicht besser Eva Bulling-Schröter
20.09.2016 »Frankreich wird CETA ablehnen« Die französische Senatorin Marie-Noelle Lienemann ist überzeugt, dass TTIP und das kanadische Abkommen verhindert werden
20.09.2016 CETA und SPD: Opposition grollt, Kapital gratuliert Linkenchef Riexinger: Auf Kurs der Konzernlobby / Grünenchefin Peter: SPD opfert Standards der Karriere Gabriels / BDI: Das hat die SPD gut gemacht
20.09.2016 ndPlus SPÖ-Basis lehnt CETA klar ab Große Mehrheit in offener Umfrage gegen das Freihandelsabkommen / Kanzler Kern: Sehen uns an Ergebnis gebunden
19.09.2016 ndPlus »Unsere roten Linien werden bei CETA nicht eingehalten« Der Berliner SPD-Politiker Jan Stöß lehnt als einziges Vorstandsmitglied die Freihandelspolitik der Parteispitze ab. Ein Gespräch vor dem SPD-Konvent Aert van Riel
19.09.2016 Bunter Protest gegen CETA-TTIP Eindrücke von den Demonstrationen in Köln, Berlin und Wien Sebastian Weiermann, Susanne Schwarz und Hannes Hofbauer
19.09.2016 Gegen CETA und Protektionismus Kurt Stenger hält einen Neuanfang in der Handelspolitik für notwendig Kurt Stenger
19.09.2016 ndPlus CETA-Massenprotest lässt Gabriel kalt SPD-Vorsitzender geht von Zustimmung des Parteikonvents aus / 320 000 Menschen bei Protesten Aert van Riel
19.09.2016 Attac: SPD-Konvent verleugnet rote Linien bei CETA SPD-Konvent stimmt Antrag des Vorstandes zum Freihandelsabkommen zu / Parteispitze geht winzige Schritte auf ihre Kritiker zu / Giegold (Grüne): Parteilinke sollen mit »prozeduralen Änderungen« ruhiggestellt werden