Griechenland

Appell von EU-Linken unterstützt SYRIZA

Abgeordnete aus ganz Europa stellen sich hinter Forderungen der griechischen Linkspartei: »Es gibt wieder Hoffnung für einen demokratischen Aufbruch«

ndPlus

Varoufakis' IWF-Kandidatin lehnt Amt ab

Nach breiter Kritik aus den Reihen von SYRIZA / Tsipras: Neoliberale blockieren Einigung mit Athen / Außenminister Kotzias: Man muss nicht links, sondern nur vernünftig sein, um bisherige Krisenpolitik nicht fortführen zu wollen

ndPlus

Hochkonjunktur nur für Solidaritätsnetzwerke

Die griechische Wirtschaft schwächelt, die Verhandlungen mit den Gläubigern stocken, aber die Hilfsbereitschaft im Land ist ungebrochen

Christina Palitzsch, Athen
ndPlus

Kotzias: Griechenland wird von Gläubigern erpresst

Außenminister kritisiert Druck der EU: »Reaktion ist, dass die Leute ihr Geld von der Bank abheben« / Varoufakis sieht Einigung bis Ende Juni als möglich an: Man sei in »den meisten Fragen« einig

ndPlus

Panzer zu Keksdosen!

Die Krise in Griechenland und deutsche Rüstungsexporte: Ein Gedankenexperiment von Katja Kipping

Katja Kipping

Grexit? »FAZ« ändert Lagarde-Satz nachträglich

Linkenpolitikerin Wagenknecht : Berliner Kurs ist Grund für Athener »Katastrophe« / Streit um Stand der Verhandlungen über blockiertes Kreditprogramm geht weiter / IWF-Chefin Lagarde schließt Grexit nicht mehr aus

Yanis’ Tapes

Yanis Varoufakis und die Spekulationen in der Presse

Tobias Riegel
ndPlus

ESM-Chef pocht auf »erfolgreichen Reformkurs«

Regling: Kürzungspolitik fortsetzen, sonst könnten die »Opfer der Griechen alle umsonst gewesen sein« / Außenminister Kotzias: Krise hat den Menschen »das Rückgrat gebrochen« / Varoufakis: Jetzt müssen sich die Gläubiger bewegen

Telefonkonferenz zur Griechenland am Donnerstag

Ringen um Freigabe des blockierten Kreditprogramms geht weiter / Athen: Die Gläubiger müssen sich auch bewegen / SYRIZA-Regierung kratz wieder Geld für Rückzahlungen zusammen

Knappe Mehrheit unterstützt SYRIZA-Verhandlungskurs

Große Mehrheit gegen neue Sozialkürzungen / Zugeständnisse ja, aber auch rote Linien: Tsipras verteidigt Kurs vor Führungsgremium von SYRIZA / Medien sprechen von »Kraftprobe« mit linkem Flügel

- Anzeige -
- Anzeige -