Griechischer Finanzminister trifft Schäuble und Gysi / Kipping: SYRIZA hat Rückendeckdeckung der Linkspartei / Ringen um Kreditprogramm geht weiter / Bericht: Athen überarbeitet 47-Seiten-Plan / Erneutes Treffen Tsipras, Merkel und Hollande am Mittwoch
Merkel und Hollande sprechen mit Tsipras / Angeblich lehnte Juncker Gespräch mit griechischem Ministerpräsidenten ab / Grüne fordern Befassung des Bundestags wegen veränderter Bedingungen für Athen
EU-Parlamentspräsident spricht von »Spielchen« der Regierung in Athen / Premier Tsipras: Wir unterschreiben nicht alles und brauchen einen Schuldenerlass / CDU-Politiker wollen neue Abstimmung im Bundestag
Gläubiger wollen unter anderem Kürzungen bei niedrigen Renten oder eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Strom / SYRIZA pocht weiter auf Umstrukturierung der Schulden / Schrittweise Anhebung des Mindestlohns, Teilprivatisierungen: 47-seitiger Plan enthält
Bündelung der IWF-Rückzahlungen oder Verlängerung des Kreditprogramms erwogen / Berlin kennt Athener Vorschlag nicht - trotzdem skeptisch / Athen für Primärüberschussziel von 0,8 Prozent
Von der Straße ins Parlament: Die Vereinigte Linke in Slowenien / Der Erfolg von SYRIZA bringt einer sich neu formierenden Linken in Südosteuropa Rückenwind. Teil 2
Eurogruppe will keine Konzessionen machen / Tsipras: Athen hat Gläubigern Reformplan vorgelegt / EU will sich nicht zum griechischen Vorschlag äußern - 47 Seiten von der SYRIZA-Regierung vorgelegt