Großbritannien

Merkel kommt Briten entgegen

David Cameron kommt nach seinem Wahlerfolg selbstbewusst nach Berlin. Seine Forderung: Änderung der EU-Verträge. Kanzlerin Merkel will ihm entgegenkommen.

Simon Poelchau
ndPlus

Putin dankt Westalliierten und Antifaschisten

Tausende ehren Sowjetsoldaten in Berlin / Russland feiert Tag des Sieges / Erinnerung an Befreiung Europas von Nazideutschland / Obama: »Das war die Generation, die ganz wörtlich die Welt gerettet hat«

Cameron Sieg löst politischen Erdrutsch aus

Miliband tritt als Labour-Chef zurück / Cameron und Tories holen absolute Mehrheit / UKIP-Chef Farage und Vorsitzende der Liberaldemokraten Clegg ziehen sich ebenfalls zurück

ndPlus

Prognose: Tories gewinnen Parlamentswahlen

Britische Konservative um Premierminister David Cameron verfehlen offenbar absolute Mehrheit / Labour schwächer als erwartet / Schottische Unabhängigkeitspartei holt 58 Sitze / Rechtspopulistische UKIP mit zwei Sitzen unbedeutend

ndPlus

Jemen: Moskau und Rotes Kreuz für Feuerpause

Sicherheitsrat der UNO berät noch / Unterbrechung der Angriffe im Jemen für humanitäre Hilfe verlangt / Saudische Militärallianz erteilt Forderungen zunächst eine Absage

ndPlus

Aufschwung der Nationalisten

Vor den britischen Unterhauswahlen: Verhindert Schottland den Regierungswechsel?

Ian King, London