05.04.2017 Disput um Kinderrechte SPD-Bundesminister fordern Aufnahme ins Grundgesetz / Union ist dagegen
29.03.2017 ndPlus Kinderrechte ins Grundgesetz SPD schlägt Gesetzentwurf vor, Opposition spricht von »Wahlkampfgetöse«
16.03.2017 ndPlus Kein Wahlrecht für Ausländer in NRW Landtag lehnt Verfassungsänderung ab Sebastian Weiermann
06.03.2017 ndPlus »Bevorzugt« kontrollieren ist kein Racial Profiling? René Heilig meint, das Grundgesetz gilt auch für den Bundesinnenminister - der will die Schleierfahndung verstärken René Heilig
11.02.2017 Drei Buchstaben zu viel Kurt Stenger über die geplante Grundgesetzänderung zu Autobahnen Kurt Stenger
03.01.2017 Warum Racial Profiling die Menschenwürde verletzt Nach Polizeigesetz erlaubt, vom Grundgesetz nicht gedeckt: Das Kontrollieren allein aufgrund äußerlicher Merkmale ohne Anfangsverdacht Alexander Isele
17.12.2016 Zellenarrest, Fernsehverbot und Durchsuchung Gefangengewerkschaft fordert, betroffene Häftlinge zu verlegen / Justizsenator soll Mindestlohn durchsetzen Peter Nowak
12.12.2016 Kinderrechte ins Grundgesetz! 70 Jahre UNICEF: Hilfswerk fordert politischere Arbeit für Kinder
10.12.2016 ndPlus Lasche Überwachung Viele Privatschulen in Deutschland schotten sich sozial ab - und missachten damit die Vorgaben des Grundgesetzes. Die Kontrollen der Bundesländer sind unzureichend. Von Thomas Gesterkamp
30.11.2016 ndPlus Privileg für die Ehe Ein geschiedener Vater geht beim Wohngeld für Kinder leer aus - Richter: Betroffene sollen ALG II beantragen Sven Eichstädt, Leipzig
25.11.2016 ndPlus Privatisierung klingt nicht schön Josephine Schulz über die Einigung zur Autobahngesellschaft Josephine Schulz
22.11.2016 ndPlus Nur formale Privatisierung liegt auf Eis Gabriel bremst Entwurf zur Infrastrukturgesellschaft