12.04.2014 ndPlus Begrenzte Macht der Koalition Aert van Riel begrüßt, dass das Grundgesetz nicht geändert werden soll Aert van Riel
09.04.2014 ndPlus Anschlag auf das Grundgesetz Aert van Riel über die Koalitionspläne, den Abschuss von Flugzeugen zu erleichtern Aert van Riel
08.04.2014 ndPlus »Terror-Flugzeuge«: Regierung will Abschuss regeln Große Koalition plant Änderung des Grundgesetzes / Verteidigungsminister soll im Notfall allein entscheiden dürfen / Linke: »fataler Schritt zur Militarisierung der Inneren Sicherheit«
06.01.2014 Lothar König und das Grundgesetz Der Faschist genießt nicht den Anspruch, dass der Staat seine Demonstrationsroute mit Polizeizwang durchsetzt Lea Voigt und Johannes Eisenberg
20.06.2013 FDJ-Emblem auf der Anklagebank Gerichtsposse wegen »Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen« Peter Kirschey
14.06.2013 SPD-Politiker Edathy stellt Struktur des Verfassungschtzes in Frage Grüner Innenxperte Ströbele: Staat sollte auf V-Leute verzichten
22.05.2013 Postdemokratie auf leisen Sohlen Arno Klönne zum 64. Geburtstag eines zur Verfassung gewordenen Provisoriums Arno Klönne
20.04.2013 Weil sie keine Reue zeigte und »haftgewohnt« war Martha Hadinsky - erst von den Nazis, dann von der bundesdeutschen Justiz verurteilt Hans Canjé
13.03.2013 ndPlus Blind und borniert Der fragwürdige Extremismusbegriff der Verfassungshüter Volkmar Schöneburg
13.12.2012 ndPlus Linkspartei will jede Beteiligung an Angriffskriegen unter Strafe stellen Antrag im Bundestag: Strafrecht entspricht nicht dem Auftrag des Grundgesetzes
14.11.2012 Am Abgrund Markus Drescher über den Versuch der NPD, sich Verfassungskonformität bestätigen zu lassen
19.06.2012 Verfassungsprüfung steht noch aus Ein Bürgerbündnis, die LINKE und Konservative wollen klagen, sobald die Euro-Verträge ratifiziert sind
24.05.2012 ndPlus Endlich eine echte Verfassung Artikel 146 soll verwirklicht, das Grundgesetz abgelöst werden Andreas Fritsche