23.05.2012 Hartz-IV-Regelsätze verstoßen gegen Grundgesetz Aufsehenerregende Entscheidung des Sozialgerichts Berlin
29.09.2011 ndPlus Verfassungsbruch »Einheit« Das Grundgesetz auf den Prüfstand – und im Vergleich Erich Buchholz
10.09.2011 Über 100 Deutsche im Krieg gegen Libyen Opposition kritisiert: Parlament ausgehebelt René Heilig
01.07.2011 Umkehrbarer Atomausstieg Bundestag stimmt für das schwarz-gelbe Konzept / Keine Verankerung im Grundgesetz Aert van Riel
20.06.2011 ndPlus Wohnrecht ins Grundgesetz LINKE besinnt sich auf die Mieter und will sich für bezahlbare Unterkünfte stark machen Ulrike Henning
03.06.2011 ndPlus Länder fordern Korrekturen am Atom- und Energiepaket Gesine Lötzsch (LINKE) und Thomas Oppermann (SPD) für verfassungsmäßige Verankerung des Atomausstiegs
19.04.2011 ndPlus Eine frömmelnde Nationalistenfibel wird Ungarns Verfassung Parlament beschloss neues Grundgesetz mit Zweidrittelmehrheit der Regierungsparteien Manfred Maurer
12.03.2011 ndPlus Warum wir uns mit den Erwerbslosen solidarisieren Die Hartz-IV-Reform wird dem Menschenwürdegrundsatz des Grundgesetzes nicht gerecht Gunnar Winkler und Alfred Spieler
23.02.2011 ndPlus Grundgesetz schlägt Hausrecht Die Versammlungsfreiheit gilt auch im Frankfurter Flughafen Ines Wallrodt
24.11.2010 Karlsruhe prüft Reichweite der Versammlungsfreiheit Gericht hat zu klären, ob an Flughäfen und Bahnhöfen das Hausrecht der Geländeeigentümer oder das Grundgesetz gilt Ines Wallrodt
10.07.2010 ndPlus Einheitsfront für Jobcenter Bundesrat billigte einstimmig Änderung des Grundgesetzes
30.06.2010 ndPlus Keine Verfassungsbedenken gegen Rauchverbot Bayerischer Gerichtshof weist wenige Tage vor dem Volksentscheid Klage ab
15.04.2010 Ist das Grundgesetz rassistisch? Hendrik Cremer will den Begriff »Rasse« aus der Verfassung entfernen / Cremer ist wissenschaftlicher Referent beim Deutschen Institut für Menschenrechte