30.11.2015 ndPlus Im Getümmel der Tagespolitik Kampf für die Republik: Heinrich Manns Publizistik der Jahre 1918 bis 1925 Klaus Bellin
30.11.2015 Mal nicht aus dem Indianerleben Entdeckungen aus dem Nachlass von Liselotte Welskopf-Henrich Christel Berger
28.11.2015 ndPlus Errichtung einer Gegenwelt Zu ihrem 75. Geburtstag erschien ein Band mit Feuilletons und literarischen Vorträgen von Brigitte Kronauer Werner Jung
28.11.2015 Unverzichtbare Zuversicht Vor 100 Jahren wurde der sowjetische Schriftsteller Konstantin Simonow geboren Karlheinz Kasper
21.11.2015 Albe, Lauerer, Poltergeister Jonathan Stroud lässt es in London wieder spuken Lilian-Astrid Geese
21.11.2015 Weihnachtsmanngläubig? Thorsten Nesch und Dirk Hennig haben den Geschenkebringer erwischt Silvia Ottow
21.11.2015 ndPlus Die Freiheit über den Wolken Jurij Koch lässt sich viel einfallen, damit eine Gans nicht zum Weihnachtsbraten wird Irmtraud Gutschke
21.11.2015 ndPlus Ein Goldklumpen Cornelia Lüdecke berichtet über deutsche Polarexpeditionen Gert Lange
21.11.2015 Von dunklem Stoff, der sogar flüstern kann Roberto Trotta lädt zu einer Reise in das Universum ein - in tausend einfachen Worten und einigen lyrischen Übertreibungen Dieter B. Herrmann
21.11.2015 ndPlus Bonobo-Prinzip oder: Was Sex mit Gott verbindet Frans de Waal sieht die menschliche Moral als Erbe und Ergebnis der Evolution, möchte aber nicht auf die Religion verzichten Ingolf Bossenz
21.11.2015 Gewinn durch Kooperation Ewald Weber berichtet Erstaunliches über das Zusammenleben von Pflanzen und Tieren Martin Koch
21.11.2015 ndPlus Der Lebens-Makler Richard Ford zeigt Frank Bascombe nun als alternden Mann Reiner Oschmann