Literatur

ndPlus

Der schnelle Brüter

Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Zwerenz

Jürgen Reents

Lesprobe

Da war nicht nur einer

ndPlus

Anderswelt, Zwischenwelt

Heinrich Steinfest lässt uns durch ein grünes Rollo gehen und am Ende im Realen ankommen

Irmtraud Gutschke

Die bellizistische Presse jubelte

Willi Jasper erinnert an den Untergang der »Lusitania« vor 100 Jahren - eine neue Eskalation des Krieges

Peter Kirschey
ndPlus

»Hart, aber nützlich ...«

Jürgen Gottschlich spricht offen aus, was deutsche Politiker zum Jahrestag des Genozids an den Armeniern verschwiegen

Alexander Bahar
ndPlus

Echse Homo

Frank Witzel erzählt eine westdeutsche Jugend als Passion ohne Erlösung

Velten Schäfer

Wo kommen eigentlich die Kriege her?

Nach seinem Erfolgsbuch »The Circle« schiebt der US-amerikanische Schriftsteller Dave Eggers gleich einen Roman nach

Thomas Blum
ndPlus

Ausbeutung für alle

Gibt es richtige Literatur im Falschen? Eine prominent besetzte Tagung in Berlin suchte nach Antworten

Christian Baron
ndPlus

Der Vater des lateinamerikanischen Linksrucks

Am Montag ist ein großer Literat verstorben. Ein wortgewaltiger Mann. Seine Themen waren der Kolonialismus und sein Kontinent. Und die Einsicht, dass der Reichtum Südamerikas die Armut beflügelt. Er war nicht ganz so berühmt wie der, der am selben Tag wie er starb. Schade eigentlich.

Roberto J. De Lapuente
- Anzeige -
- Anzeige -