15.04.2015 Bekenntnisse eines Aufsteigers »Das Ende von Eddy« will große Literatur sein, dient aber nur der liberalen Selbstbestätigung Christian Baron
13.04.2015 ndPlus Günter Grass: Abschied von einem Weltliteraten Schriftsteller stirbt im Alter von 87 Jahren / Kulturstaatsministerin Grütters: Sein literarisches Vermächtnis wird neben dem von Goethe stehen / Regierender Berliner Bürgermeister Müller: Grass war «Prototyp» des politisch engagierten Künstlers
04.04.2015 Der angenehme Schmerz des übersteifen Teils In der Literatur geht es oft untenrum zur Sache. Rainer Moritz hat einschlägige Stellen gesucht und gesammelt Thomas Blum
01.04.2015 Roland Links mit 84 gestorben Verleger war eine der prägenden Figuren der DDR-Literaturszene
30.03.2015 Die Currywurst und die Lügen Uwe Timm wird 75 und offeriert einen Essay-Band Uli Gellermann
28.03.2015 ndPlus Der lange Arm von Bitterfeld E-Books, Selfpublishing, Selbstvermarktung. Wenn die Laienschriftstellerei die Tendenz zeigt, die professionelle zu verschlucken, liegt etwas falsch Felix Bartels
26.03.2015 Ein explosiver Fall Ian McEwan erzählt vom Zwiespalt zwischen Recht und Religion Alice Werner
26.03.2015 ndPlus Traumatische Kindheit Margaret Forster über eine Frau, die ein dunkles Geheimnis hat Mona Grosche
26.03.2015 Die verborgene Tür Hilary Mantel: Lichte Klarheit und Schwärze in der Tiefe Irmtraud Gutschke
21.03.2015 Sprung in den Himmel Wolfgang Herrndorfs posthumer Roman »Bilder deiner großen Liebe« auf der Bühne in Dresden Martin Hatzius
17.03.2015 Schandort Deutschland In seinem überraschend politischen Buch »Kommt, Geister« plädiert Daniel Kehlmann leidenschaftlich für das Lesen Christian Baron
14.03.2015 Literaten, raus in die Welt! Analytischer Realismus zwischen Engagement und Experiment Enno Stahl
11.03.2015 ndPlus Wie eine 85-Jährige ins Staunen kommt Waldtraut Lewin wagt es: Sie holt Anne Frank ins Heute Christel Berger