28.06.2011 Zwischen Tourismus und Tsunami Das Jakarta Berlin Arts Festival verbindet mit Theater, Musik, Literatur und Kunst die Partnerstädte Volkmar Draeger
20.06.2011 ndPlus Dichtkunst als Form der Kommunikation Die Literaturwerkstatt lädt zum 12. poesiefestival – mit dabei der kubanische Künstler Silvio Rodríguez Volkmar Draeger
24.05.2011 Grandseigneur und Nestbeschmutzer »Vereinigte Staaten von Amnesia« vereint Leckerbissen aus Gore Vidals scharfzüngigem Lebenswerk Reiner Oschmann
14.05.2011 Der Pfarrer in der Bücherburg Ein Pastor aus Niedersachsen hat in den vergangenen 20 Jahren Literatur aus der DDR vor der Vernichtung gerettet Reimar Paul
07.04.2011 Das Gedicht als Schichtenkopf Wilhelm Bartsch: »Gebrauchte Landschaft« – Mitteldeutschland Jürgen Engler
22.03.2011 Anspruchsvolle Strandlektüre Usedomer Literaturtage erkunden das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien Antje Rößler
16.03.2011 Hanseatischer Demokrat Fixstern am literarischen Himmel: Siegfried Lenz wird morgen 85 Jahre alt Eberhard Reimann
07.03.2011 ndPlus »Uns liefen oft die Tränen« Katja Riemann über die schwierige Vermittlung des Holocaust und Anne Franks literarisches Talent
17.02.2011 Feuer und Asche Michael Köhlmeier erzählt von erster Liebe – herzzerreißend Irmtraud Gutschke
09.02.2011 Johnson vor der S-Bahn-Karte Der Stadtplan in Literatur, Film und bildender Kunst Kai Agthe
29.01.2011 ndPlus Bücher im Brunnen Mit Monsieur Monjoin in Sanary-sur Mer auf Spuren emigrierter Meister der Feder Klaus Haupt
08.01.2011 »Ach so, Sie sind aus der DDR?« Heinz Czechowski hatte Glück und kam 1977 nach Paris Horst Nalewski
05.01.2011 ndPlus Ein Genie lyrischer, beseelter Wiedergabe Dem großen Pianisten Alfred Brendel zum 80. Geburtstag Stefan Amzoll
25.11.2010 ndPlus Sieben Schleier vor der Wahrheit Paul Auster erzählt in »Unsichtbar« von den Geheimnisen, wie Literatur entsteht Irmtraud Gutschke