03.05.2017 ndPlus Globale Kehrtwende gefordert Gewerkschaften, Kirchen und Umweltorganisationen debattierten Neustart des Wirtschafts- und Handelssystems Haidy Damm
29.04.2017 ndPlus »Ich bin ein österreichischer Konservativer« Kabarettist Werner Schneyder über die Liebeslieder, die Liebe zu Speisekarten und darüber, was einen Patrioten vom Nationalisten unterscheidet
28.04.2017 Nationalisten stürmen mazedonisches Parlament Volksvertretung erst nach mehreren Stunden unter Kontrolle der Polizei / Mindestens zehn Verletzte, darunter Oppositionsführer Zaev
13.04.2017 ndPlus Die Linke und ihr Dilemma mit der EU Janis Ehling plädiert in der Auseinandersetzung über Europa für ein Miteinander der verschiedenen linken Politikansätze Janis Ehling
08.04.2017 AfD-Chefin Frauke Petry isoliert sich weiter Landesvorsitzende lehnen »Sachantrag« zur Neuausrichtung der Rechtsaußenpartei mehrheitlich ab / Gauland verzichtet auf Spitzenkandidatur Robert D.Meyer
07.04.2017 Etikettenschwindel mit Petry Robert D. Meyer bezweifelt, dass die AfD-Chefin eine Kurskorrektur vornimmt Robert D. Meyer
29.03.2017 Ein Partner für die Linke Fortschrittliche Kräfte sollten sich an den »Pulse of Europe«-Protesten beteiligen, meint Sebastian Weiermann Sebastian Weiermann
29.03.2017 ndPlus Ein Paradox zeichnet sich ab Englische Nationalisten könnten sich bald in einem amputierten Klein-Britannien wieder finden / Schotten und Nordiren wollen in der EU bleiben Ian King, London
28.03.2017 Gepokert, gewählt, gewonnen Bulgariens Premier Borissow lässt gern abstimmen und freut sich auf eine weitere Amtszeit Thomas Roser, Belgrad
27.03.2017 »Pulse of Europe« - ein Partner für die Linke? Fortschrittliche Kräfte sollten sich an der neuen Bewegung beteiligen und für ein besseres Europa zu werben, meint Sebastian Weiermann Sebastian Weiermann
25.03.2017 ndPlus Tausende in Rom gegen neoliberale EU auf der Straße Bündnisse »Europe for all« und »Eurostop« protestieren gegen Austeritätspolitik und Nationalismus Fabio Angelelli
22.03.2017 Ukrainische Nationalisten vor dem Kreuzzug Mit einem gemeinsamen Manifest für Atomwaffen und den Abbruch diplomatischer Beziehungen mit Russland Denis Trubetskoy, Kiew
21.03.2017 ndPlus Studie: 60 Prozent der Jugendlichen fürchten Nationalismus Drei von vier jungen Menschen in Deutschland, Österreich und Ost-Europa bekennen sich zur EU / Angst vor Flüchtlingen in Polen weit verbreitet
13.03.2017 ndPlus Grüne: SPD und CDU biedern sich bei Nationalisten an Abgeordnete kritisieren Pläne zur Kürzung des Kindergelds bei EU-Ausländern / EU-Kommission hält Vorhaben für nicht europarechtskonform
10.03.2017 Schöne Worte vom Exportweltmeister Guido Speckmann zu Angela Merkels zynischem Plädoyer für Offenheit Guido Speckmann