25 Jahre nach Srebrenica leben die Volksgruppen in Bosnien und Herzegowina weiterhin meist getrennt. Gedenken und Provozieren wechseln einander ab. Auch im Fußball.
Regierungspartei möchte Image des Präsidenten als »Retter der Nation« während der Coronakrise in Wählerstimmen ummünzen. Möglichkeiten linker Kräfte sind begrenzt