Sigmar Gabriel

LINKE fordert Stopp aller Waffen-Deals mit Ägypten

Kritik an Reise des Wirtschaftsministers nach Kairo / van Aken: Verheerende Menschenrechtsbilanz spricht klar gegen weitere Geschäfte mit Regime / Grüne: Bundesregierung wiederholt alte Fehler

Gabriels Scheinerfolg

Aert van Riel über die Haushaltspolitik der Großen Koalition

Aert van Riel

Etat-Eckwerte beschlossen - neuer Streit programmiert

Nach 316,9 Milliarden Euro in 2016 sollen die Ausgaben 2017 auf 325,5 Milliarden Euro steigen / SPD setzt Mehrausgaben für Wohnungsbau, Arbeitsmarkt, Integration, Rente und Familienleistungen durch, vermisst aber Investitionen in Bildung und Stadtpolitik

ndPlus

SPD knickt beim Asylpaket II ein

Familiennachzug nur nach Einzelfallprüfung und in besonderen »Härtefällen« vereinbart / Riexinger: Einigung ist Bekenntnis zur Unmenschlichkeit - Grüne müssten nun im Bundesrat Glaubwürdigkeit beweisen

Ein Panda namens Sigmar

Bernd Zeller hofft auf eine positive Quintessenz des eben begonnenen Jahres

Bernd Zeller
ndPlus

Parteitag straft SPD ab: Gabriel bleibt Vorsitzender

Vorsitzender mit bisher schlechtesten Wahlergebnis vom Bundesparteitag wiedergewählt / SPD-Vize alle im Amt bestätigt / Scharfe Kritik am Vorsitzenden von Jungsozialisten und Partei-Linken

ndPlus

Referentin und Sündenbock

Velten Schäfer über die Suche nach einer neuen SPD-Generalsekretärin

Velten Schäfer

Im Nirgendwo

Sigmar Gabriel will Kanzler werden. Und wovon träumen Sie des nachts?

Velten Schäfer
ndPlus

Ein bisschen Aufstand

Die SPD-Linke will neoliberale Pläne von Parteichef Sigmar Gabriel durchkreuzen. Ein gemeinsames Vorgehen des Flügels ist aber nicht erkennbar

Aert van Riel

Die wollen doch arbeiten

Arbeitsmarkt und Flüchtlinge brauchen sich: Bundesagentur versucht, Unternehmen auf die Sprünge zu helfen

Grit Gernhardt