Sigmar Gabriel

ndPlus

Eiertanz um TTIP

Kurt Stenger über Sigmar Gabriels rote Linien beim Freihandelsabkommen

Kurt Stenger

Weisheit der Basis

Uwe Kalbe zu den Debatten der SPD über ihre Wahlaussichten 2017

Falsche Reue

Fabian Lambeck über das Hartz-IV-Eingeständnis von Sigmar Gabriel

Fabian Lambeck

Kohlekumpel Gabriel

Haidy Damm über Hermesbürgschaften für Kohle und andere Auslaufmodelle

Haidy Damm

Marktbereinigung, Ländersachen und nachhaltige Arbeitsplätze

Die sechs Klimaretter-Herausgeber erzählen im Wechsel, was in der vergangenen Woche wichtig für sie war. Heute: Claudia Kemfert, Professorin für Energiewirtschaft und Chefin des Energie- und Umweltbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW.

Gabriel will neuen TTIP-Beschluss von der SPD

Wirtschaftsminister sucht Rückendeckung für Kehrtwende bei umstrittenen Freihandelsabkommen / Investitionsschutz soll dann »deutlich besser und rechtsstaatlicher« geregelt werden

Sozialdemokraten unter sich

Ökonom Piketty und Bundeswirtschaftsminister Gabriel fehlt der richtige Streitpunkt

Susanne Götze
- Anzeige -
- Anzeige -