SYRIZA

ndPlus

Lehrstücke und Leerstellen

Europa-Kenner Andreas Wehr rechnet mit der griechischen Linkspartei SYRIZA und ihrer Regierungspolitik ab

Katja Herzberg

Wagenknecht wirft Merkel Wählertäuschung vor

Wie geht es weiter mit den Griechenland-Krediten? Konflikt um Schuldenerleichterungen schwelt weiter: IWF mit Zusagen der Euro-Länder nicht zufrieden / De Masi: Krisenpolitik ist »Autopilot für die Depression«

Vincent Körner
ndPlus

Athen im Streik gegen Gläubiger-Auflagen

U-Bahn, Stadtbahn, Straßenbahnen, Busfahrer im Ausstand / Parlament soll über Steuererhöhungen abstimmen / Linkenpolitikerin Wagenknecht: »Groteskes Trauerspiel« / IWF drängt weiter auf Schuldenerleichterungen

Ein Verein für die Solidarität

Von SYRIZA lernen: Warum die Linkspartei ein Netzwerk wie »Solidarity4All« braucht. Vorschlag zur Debatte über die Strategie der Linkspartei von Katalin Gennburg, Jan Schlemermeyer und Moritz Warnke

ndPlus

Schmerzhafte Erfüllung

SYRIZA-Regierungsmehrheit brachte Renten- und Steuerreform durch das griechische Parlament

Anke Stefan, Athen

Lagardes Brief: Neues Endspiel um die Krisenpolitik

IWF macht ultimativ Druck: Schuldenerleichterungen für Griechenland jetzt oder Ausstieg aus dem Kreditprogramm / Konflikte im Lager der Gläubiger vor Treffen der EU-Finanzminister / Schuldenschnitt wird Sprengsatz für Bundesregierung

Vincent Körner
ndPlus

Griechenland: Gerettet wurde die Finanzindustrie

Studie der European School of Management: Weniger als fünf Prozent der »Hilfskredite« flossen in den Staatshaushalt / Überwiegender Teil zur Bedienung von alten Schulden und Zinszahlungen aufgebracht

Ein Oxi in neuer Lage

Tom Strohschneider über den nächsten Versuch, die SYRIZA- Regierung zu Fall zu bringen

Tom Strohschneider

Griechenland: Draghi will schnellere »Reformen«

EZB-Präsident: »Wäre undemokratisch, wenn Zentralbank gewählten Regierungen etwas diktieren würde« / Sondertreffen der Eurogruppe zu Kürzungsdiktat der Gläubiger spätestens in zwei Wochen

Tsipras will EU-Sondergipfel

Gespräche über neue Kürzungsauflagen und Kreditprogramm zunächst gescheitert / Eurogruppe verschiebt Treffen / In Athen herrscht große Empörung / Giegold: Immer neue Forderungen des IWF und der Bundesregeriung helfen nicht

ndPlus

Ein Oxi in neuer Lage

Tom Strohschneider über die Verschärfung des Austeritätskurses gegenüber Griechenland, den nächsten Versuch, die SYRIZA-Regierung zu Fall zu bringen – und die berechtigte Notbremse von Alexis Tsipras

Tom Strohschneider
ndPlus

Griechenland: Schäuble fordert Extra-Kürzungspaket

SYRIZA soll Milliarden-Streichungen auf Vorrat beschließen / Schäuble: Das ist unsere Voraussetzung für Gespräche über Schuldenerleichterungen / SYRIZA-Nein-Stimmen im Parlament erwartet

ndPlus

Tsipras bittet Merkel um Hilfe

Telefonat der Regierungschefs von Griechenland und Deutschland am Dienstagabend / Tsipras will weitere Spardiktate der Troika verhindern / Schäuble weiter gegen Schuldenschnitt

IWF-Leak erzürnt Athen - und erhöht Druck auf Merkel

Internationaler Währungsfonds sauer auf Athen und die EU-Gläubiger / Protokoll eines internen Gesprächs sorgt für Wirbel / IWF bestätigt Echtheit nicht - dementiert das Gespräch aber auch nicht

Vincent Körner