25.04.2025 Von der Kontinuität der Ausbeutung Lange vor Karl Marx begriffen die Textilarbeiterinnen von Lowell das Prinzip Lohnarbeit – und organisierten die ersten Streiks der US-Geschichte Anastasia Spartak
25.04.2025 IWF und Weltbank: Scott Bessents Besserwisserei Die ultrarechte US-Agenda gefährdet den Reformprozess bei IWF und Weltbank Kurt Stenger
25.04.2025 Passentzug als Strafmaßnahme Leo Fischer glaubt nicht, dass das neue Staatsangehörigkeitsrecht lange gelten wird Leo Fischer
25.04.2025 Trumps Achillesferse Noch ist der US-Dollar global das Maß der kapitalistischen Dinge. Diesen Status nutzt auch der Präsident - und gefährdet ihn dadurch Stephan Kaufmann
25.04.2025 Matthew Knigge: »Berlin ist ein Safe Space« Volleys-Mittelblocker Matthew Knigge über sein erstes Jahr in Berlin und das Meisterschaftsfinale gegen seinen Ex-Klub Lüneburg Interview: Lennart Garbes
25.04.2025 Schluss mit Wachstum In seiner neu aufgelegten Streitschrift »Befreiung vom Überfluss« argumentiert Niko Paech gegen die imperiale Lebensweise Hermannus Pfeiffer
24.04.2025 Proteste in den USA: »Menschen werden mutiger« Die Sozialistin Elena Gormley freut sich über die größer werdenden Proteste gegen Trump in den USA Interview: Robin Jaspert
24.04.2025 Es kann mehr als einen geben Über Gegenpäpste und kontroverse Nachfolgekandidaten für Papst Franziskus Sebastian Weiermann
24.04.2025 Verwirrung um Trump-Deal und London-Treffen Die Ukraine hat kaum noch Mittel, sich gegen russische Luftangriffe zu wehren Daniel Säwert
23.04.2025 Indien: Gelassenheit gegenüber Trumps Zöllen Indiens Regierung hält Gegenmaßnahmen für nicht nötig und setzt auf ein Handelsabkommen Thomas Berger
23.04.2025 Hilfe unerwünscht Im postsowjetischen Raum ist USAID teilweise tief in dortige Staatsangelegenheiten verstrickt. Erste Länder gehen dagegen vor Daniel Säwert
23.04.2025 Mehr als nur »Soft Power« Hinter USAID steckt weit mehr als der nette Anstrich, der die Organisation umgibt Max Böhnel
23.04.2025 Ukraine-Treffen schrumpft zum Beratergespräch Nach Absage mehrerer Außenminister wird in London kein Schritt zum Frieden unternommen
23.04.2025 Als die Fahne des Vietcong über Notre-Dame wehte Wie drei Schweizer Friedensaktivisten weltweit Schlagzeilen machten mit ihrem Protest gegen den Krieg der USA in Indochina Bettina Richter
22.04.2025 IWF: Dollar-Hegemonie noch alternativlos Zu IWF-Frühjahrstagung befeuert die US-Handelspolitik Debatten über die Rolle der Weltwährung Felix Sassmannshausen
22.04.2025 Russischer Bioinformatikerin droht Abschiebung aus den USA Xenia Petrowa floh vor politischer Verfolgung aus Russland in die USA. Nun wurde ihr wegen einer Lappalie das Visum entzogen Anton Benz
22.04.2025 IWF: Trump bremst Weltwirtschaft Frühjahrstagung von IWF und Weltbank von Zollkonflikt überschattet Kurt Stenger
21.04.2025 Meloni im Weißen Haus: Schaulaufen mit Trump Die EU-Rechte hat Rückenwind aus Übersee, meint Uwe Sattler Uwe Sattler
21.04.2025 Friedensbemühungen in der Ukraine: Unfrohe Ostern Peter Steiniger zum Stocken der Ukraine-Verhandlungen Peter Steiniger
18.04.2025 Berlin: Beim Ostermarsch der Kriegsertüchtigung entgegentreten In der Hauptstadt findet der 43. Ostermarsch in Folge statt. Wesentliches Thema ist die Militarisierung der Gesellschaft Jana Frielinghaus