11.07.2023 Otto John: Von Rechten zermürbt Der erste Verfassungsschutzchef war eine politische Ausnahme in der jungen Bundesrepublik Sebastian Weiermann
11.07.2023 Wen schützt der Verfassungsschutz? Die freiheitliche demokratische Grundordnung wird vom Inlandsgeheimdienst eher ausgehöhlt Jana Frielinghaus
05.07.2023 Kriminalisierter Pazifismus in Berlin Berliner Verfassungsschutz bezeichnet Aktionen von Putin-Kritikern als »linksextremistisch« Peter Nowak
27.06.2023 Verfassungsschutzbericht: Weniger Linksradikale, mehr Nazis Unter Beobachtung: Berlin stellt neuen Verfassungsschutzbericht vor Noah Kohn
20.06.2023 Verfassungsschutzbericht: Mehr Rechtsextreme, mehr rechte Gewalt Der Jahresbericht 2022 stuft erstmals die gesamte AfD als »Verdachtsfall« ein Pauline Jäckels
20.06.2023 Verfassungsschutzbericht: »Extrem« ist Definitionssache Pauline Jäckels zum Verfassungsschutzbericht Pauline Jäckels
04.06.2023 Linke in Niedersachsen: »Nicht verfassungsfeindlich« Niedersachsens Linkspartei weist Vorwürfe des Inland-Geheimdienstes gegen KPF und AKL zurück Hagen Jung
26.05.2023 Familie Genç: Entschlossen gegen Rassismus Wie die türkeistämmige Community und Überlebende auf den Brandanschlag in Solingen reagiert haben Özge Sarp
28.04.2023 Schnüffelei in guter Verfassung Brandenburgs Geheimdienst startete vor 30 Jahren mit einem Dutzend Mitarbeitern – jetzt sind es rund 130 Andreas Fritsche
26.04.2023 Berufsverbote: Viel zu radikaler Verfassungstreue-Check Linksfraktion befasst sich mit Berufsverboten ab 1972 und zieht Lehren Andreas Fritsche
19.04.2023 Brandenburgs Geheimdienst konzentriert sich auf Spionage Verfassungsschutzbericht vorgestellt: Innenminister sieht in Rechtsextremisten Verbündete Russlands Matthias Krauß
13.04.2023 NRW-Verfassungsschutz: Cyberangriffe im Fokus NRW-Geheimdienst besorgt wegen Angriffen auf Wirtschaft und Infrastruktur Sebastian Weiermann
28.02.2023 Das blaue Dutzend Gruppe von Mitarbeitern des Inlandsgeheimdienstes soll mit der AfD sympathisieren Robert D. Meyer
28.02.2023 Dem Verfassungsschutz ist alles zuzutrauen Robert D. Meyer über den obersten Inlandsgeheimdienst und die AfD Robert D. Meyer
21.02.2023 »Verfassungstreuecheck«: Gesinnungstest für öffentlichen Dienst Die Potsdamer Kenia-Koalition plant eine neue Regelanfrage beim Verfassungsschutz für angehende Beamte Volkmar Schöneburg
14.02.2023 Geheimdienste auf Abwegen In einem europäischen Netzwerk arbeiten Behörden seit sieben Jahren weitgehend unkontrolliert Matthias Monroy
01.02.2023 Hans-Georg Maaßen: Rechtsradikale in höchsten Positionen Angesichts Hans-Georg Maaßens politischer Vergangenheit fordert Sheila Mysorekar einen Untersuchungsausschuss Sheila Mysorekar
01.02.2023 Karlsruher Verfassungsschutz Markus Drescher über das Urteil zum Polizeigesetz im Nordosten Markus Drescher
25.01.2023 Linke fordert Aufarbeitung der Ära Maaßen beim Verfassungsschutz Ex-Verfassungsschutzpräsident kandidiert als Vorsitzender der Werteunion Robert D. Meyer
24.01.2023 Spionieren bei Freunden Ausländischer Einsatz von »Pegasus« in Deutschland laut Bundestags-Gutachten rechtswidrig Matthias Monroy