Hatten in den letzten Jahren nicht viel zu lachen: die Spitzen-P...
Linkspartei

Es werden immer mehr: Inzwischen zählt die Partei über 70 000 Mitglieder, so viele wie zuletzt 2010. Das zeigt, dass die Neuaufstellung der Linken geglückt ist, meint Parteichefin Ines Schwerdtner.

Anton Benz
Kleiderspendenaktion auf der Reeperbahn in Hamburg.
Bundestagswahl

Migration statt Armut, kulturelle Marker statt soziale Marker: Das Nach-außen-Treten hat das Nach-unten-Treten ersetzt und das ist kein Grund zur Freude, kommentiert Olivier David den Wahlkampf zur Bundestagswahl.

Olivier David
Die Waffenpause ermöglicht Ägypten, einen umfassenden Hilfskonvo...
Nahost

Am Dienstag endet die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Nun soll über einen dauerhaften Frieden verhandelt werden. Doch die Rechtsextremen in der israelischen Regierung blockieren.

Oliver Eberhardt
Seit Mai 2024 sind in Berlin 254 Taser im Einsatz (SEK nicht mit...
Polizeigesetz

Taser, Bodycams, Präventivgewahrsam: Vor einem Jahr wurde das Polizeigesetz verschärft. Welche Folgen der Einsatz von Tasern hatte, zeigt eine Antwort der Senatsverwaltung für Inneres.

Jule Meier
Gemeisam die Hände nach oben zur Zustimmung: Union und AfD am ve...
Bundestagswahl

Das »Zustrombegrenzungsgesetz« der Union ist gescheitert, doch der Dammbruch zur extremen Rechten bleibt. Das progressive Lager sollte daraus politische Konsequenzen ziehen.

Jan Schlemermeyer
Digital Services Act
Kurt Stenger

Die EU-Regulierung großer Digitalkonzerne wird zum transatlantischen Streitpunkt

Anhänger der fossilen Industrien am Rande einer Klimaschutzdemo ...
Umweltpolitik

Hinter dem weltweiten Anti-Klimaschutz-Netzwerk stehen nicht allein fossile Geschäftsinteressen, zeigen neue Forschungsergebnisse. Dieses erstarkt besonders in Ländern mit einer ambitionierten Klimapolitik.

David Zauner
Das erste Album vom Jutta Hipp Quintet auf Blue Note, 1954 veröf...
Jazz-Geschichte

Sie war eine der ersten Jazzpianistinnen überhaupt und auf Blue Note die erste Europäerin. Aber Jutta Hipp hörte in New York mit dem Klavierspielern auf und wurde Näherin. Nun wird sie langsam wiederentdeckt.

Luca Glenzer
Die Machthaber im Iran gehen rigoros gegen Regimekritiker*innen ...
Asylpolitik

Der Iraner Ehsan Z. wollte in Deutschland Asyl beantragen. Doch die Möglichkeit bekam er nicht. Er wurde am Berliner Flughafen interniert und nach Zypern abgeschoben. Dort konnte er ebenfalls keinen Asylantrag stellen.

Interview: Benjamin Beutler
Weil ihre Häuser in Trümmern liegen, leben viele Palästinenser s...
Nahost

Im Gazastreifen machen sich viele Menschen in den Norden auf, um zu sehen, was von ihren Häusern übriggeblieben ist. Wie es mit ihnen und dem Gebiet weitergehen soll, weiß niemand.

Mirco Keilberth, Beirut
Welcher Direktkandidat vertritt Sie am besten?

Der Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch hilft Ihnen herauszufinden, wer Ihnen politisch am nächsten ist.

Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihre Direktkandidat*innen in 5 Minuten:

Zum Kandidierendencheck ›