02.08.2019 ndPlus Widerstand gegen den schnellen Profit Die indigenen Shuar in Ecuador wollen ihr Territorium nicht dem Bergbau preisgeben Knut Henkel
31.07.2019 ndPlus Zwischen Porzellan und Platin Das Bergbau-Museum in Bochum gestaltete seine Dauerausstellung um und fügte neue Teile hinzu Johannes Neudecker, Bochum
25.07.2019 ndPlus Wenn das Haus aber einen Riss hat In Cottbus wurde die Schlichtungsstelle Bergbauschäden eingerichtet Andreas Fritsche
23.07.2019 ndPlus Statt Tagebau ein Gewerbegebiet Forscher sehen Perspektiven für die Braunkohleregionen nach dem Ausstieg Sebastian Weiermann
08.07.2019 Leipzig steigt aus Braunkohle aus Genauer Termin bleibt offen / Auswirkungen auf Kraftwerk Lippendorf Hendrik Lasch
02.07.2019 »Die Lehrer zeigen uns den Weg, Genossen« In Chile streiken nach den Lehrkräften auch die Bergarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen Eleonora Roldán Mendívil, Santiago de Chile
24.06.2019 ndPlus Ungehorsam für Klimawende Tausende besetzten, blockierten und demonstrierten im Rheinischen Kohlerevier
21.06.2019 ndPlus Grün-grünes Bündnis gegen Kohle Ende-Gelände-Proteste erstmals mit »Fridays for Future«
18.06.2019 ndPlus Kann Goldschürfen im Regenwald gut sein? Umstrittenes Tagebauprojekt in Französisch-Guyana steht wegen der Umweltgefahren auf der Kippe Ralf Klingsieck, Paris
18.06.2019 »Proteste sind Ausdruck von Demokratie« Vom 19. bis 24. Juni wollen Tausende Menschen Bagger im Tagebau Garzweiler im Rheinland stilllegen Katharina Schwirkus
13.06.2019 ndPlus Nagasakis verwunschene Kohleinseln Hashima und Ikeshima stehen für das Ende des Bergbaubooms in Japan Rudolf Stumberger
24.05.2019 »Extrem coole Aktion« Im Juni will »Fridays for Future« im Rheinischen Revier demonstrieren - parallel zu Aktionen von »Ende Gelände« Sebastian Weiermann
18.05.2019 ndPlus Blick vom Kraterrand Wenn beim Halt in Großräschen die Gedanken wandern. Von Mirko Buggel Mirko Buggel
07.05.2019 ndPlus Keine Reprise der Neunziger LINKE in Sachsen-Anhalt will Kohleausstieg abfedern Hendrik Lasch