30.04.2019 Nur eine Pfütze im Ostsee Nach nur wenigen Tagen wurde die Flutung des Braunkohletagebaus Cottbus-Nord gestoppt Andreas Fritsche
29.03.2019 ndPlus Ende einer langen Hängepartie Umsiedlungsvertrag für Mühlrose unterzeichnet - Dorf soll Braunkohlentagebau weichen Hendrik Lasch
22.03.2019 Kein Dorf soll der Braunkohle weichen Tausende Menschen wollen gegen die Ausweitung des Garzweiler-Tagebaus demonstrieren Sebastian Weiermann
14.03.2019 »Wir haben Geschichte geschrieben« Die Bergbaugegnerin Maria Tempora Pintado Arévalo über den Erfolg ihrer Initiative im peruanischen Tambo Grande Sonja Gerth, Mexiko Stadt
13.03.2019 RWE wollte keinen Kompromiss Beim Gerichtsverfahren um den Hambacher Forst erlitt der Umweltverband BUND eine Niederlage / Keine Auswirkung auf Rodungen Sebastian Weiermann, Köln
06.03.2019 ndPlus Glencore verzichtet auf Tagebaue Der größte Kohlekonzern der Welt beugt sich dem Druck von Investoren Christian Mihatsch
21.02.2019 Laschet: Hambi bleibt - Dörfer nicht Ministerpräsident: Hambacher Wald soll bis Herbst 2020 nicht gerodet werden Sebastian Weiermann
20.02.2019 ndPlus Der Reichtum der Anderen In der südafrikanischen Mine Marikana hat sich an den Lebensbedingungen der Arbeiter nach der brutalen Niederschlagung ihres Streiks nichts geändert Christian Selz, Kapstadt
20.02.2019 Die ökologische Wahrheit der Rohstoffpreise Umweltbundesamt fordert strengere Standards im Bergbau Vanessa Fischer
20.02.2019 ndPlus Sonnenschein statt Braunkohle Die Freien Wähler empfehlen im Lausitzer Revier Solarparks statt Landwirtschaft in den ehemaligen Tagebauen Wilfried Neiße
08.02.2019 ndPlus Bergbau-Geschichte hat Zukunft Museum in Bochum präsentiert seine Sammlung neu Florentine Dame, Bochum
06.02.2019 ndPlus Das Leben nach der Kohle rückt näher Die Kumpel im Mitteldeutschen Revier bei Leipzig hoffen, nicht als erste vom Kohleausstieg betroffen zu sein Hendrik Lasch, Profen