27.07.2015 VV61-2450-000615 - Beleg einer Lüge Die Kaligrube in Bischofferode ist plattgemacht und geflutet - es lebe das Bergwerk im Ohmgebirge René Heilig
25.07.2015 ndPlus Krieg ums Eisenerz Der Preisverfall trifft vor allem australische Bergbaukonzerne - Überkapazitäten wollen sie aber nicht verringern Barbara Barkhausen, Sydney
20.07.2015 »Konflikte sind vorprogrammiert« In Peru soll am 20. Juli der wegen Protesten gegen eine Kupfermine verhängte Ausnahmezustand beendet werden Knut Henkel
27.06.2015 In der Elsteraue geht es um viel Kies Sächsische Dörfer wehren sich gegen Pläne, südlich von Leipzig großflächig Baumaterialien abzubauen Harald Lachmann, Leipzig
27.06.2015 Keine Gerechtigkeit für Marikana Bericht über die Erschießung von 34 streikenden Bergleuten in Südafrika vorgelegt Markus Schönherr, Kapstadt
14.04.2015 Sonderrechte für Minenkonzerne Juan Mejia und Martha Arnold über die Folgen des verstärkten Rohstoffabbaus in Honduras
04.04.2015 ndPlus Konfliktmineralien gegen Menschenrechte Kampagne von Menschenrechts- und Umweltorganisationen zur Rohstoffgewinnung richtet sich an EU-Politiker Haidy Damm
04.04.2015 ndPlus Die Wut auf die Minen steigt In Australien wächst die Kritik am Kohleabbau - Rohstoffpreise rutschen in den Keller Barbara Barkhausen
05.03.2015 ndPlus Toter bei Minenexplosion in der Ostukraine Unfälle in Gruben des Donbass gehören zum Alltag - nun kommt Streit zwischen Kiew und den Separatisten hinzu Andreas Stein und Wolfgang Jung, Donezk
04.03.2015 ndPlus Mindestens zehn Bergleute sterben bei Donezk Mehrere Menschen sollen in der Kohlemine Sassjadko bei Donezk eingeschlossen sein
25.02.2015 »Lizenz zum Gelddrucken« Thüringen wachsen die Kosten für die Altlasten des DDR-Kalibergbaus über den Kopf Hans-Gerd Öfinger
30.10.2014 Kaum Hoffnung für verschüttete Kumpel Türkischer Präsident Erdogan sagt Einweihungsempfang für neuen Palast ab
02.09.2014 »Tötende Serientäter« Mexikanische Bergbauindustrie gerät nach neuem Unfall immer mehr in Verruf und könnte erstmals mit hohen Strafen belangt werden Gert Goertz, Mexiko-Stadt
18.06.2014 Verlassen. Verprügelt. Verloren. Margaret Thatcher ließ sich den Klassenkrieg gegen die streikenden Bergarbeiter dreimal so viel kosten wie den Falklandkrieg Axel Berger
18.06.2014 ndPlus Thatchers Klassenkrieg Nicht nur für die streikenden Bergleute eine Niederlage: die »Schlacht von Orgreave« vor 30 Jahren
05.06.2014 ndPlus Auch Bund soll Kali-Sanierung finanzieren Die Sanierung stillgelegter Kali-Gruben wird teuer - zu teuer für Thüringen. Die Landesregierung versucht nun erneut, den Bund ins Boot zu holen.
04.06.2014 ndPlus Bergbaustreik schwächt Wirtschaft Südafrika fehlt zudem zuverlässige Stromversorgung Armin Osmanovic, Johannesburg
03.06.2014 ndPlus CO2-Steuer im Kohle- und Bergbauland Südafrika will ab 2016 Klimagasausstoß reduzieren und den Handel mit Gutschriften beleben Brendon Bosworth, Kapstadt