23.08.2010 Grüne fremdeln nicht lange Parteitag in Hamburg stimmte für Fortsetzung der Koalition mit der CDU Reinhard Schwarz, Hamburg
20.08.2010 Applaus, Applaus, Applaus Zu Besuch bei den Grünen: Hamburger Bürgermeisterkandidat Ahlhaus (CDU) auf Kuschelkurs Reinhard Schwarz und
19.08.2010 ndPlus Sepp Daxenberger gestorben Bayerischer Grünen-Politiker erlag in der Nacht zum Mittwoch seiner Krebserkrankung Ralf Isermann, AFP
13.08.2010 Gysi will mit SPD und Grünen über Rentenkonzept reden »Experten« pochen weiter auf Eintrittsalter von 70 Jahren
12.08.2010 ndPlus Eine Frage der Kultur Parteien in Sachsen loten die Chancen für Rot-Rot-Grün aus Hendrik Lasch, Bautzen
09.08.2010 ndPlus Taktik oder Politik nach Faktenlage? Duisburger Grünen-Fraktion will Bürgermeister nach Loveparade-Katastrophe im Amt belassen
07.08.2010 Spendierhosen für Vermögende? SPD und Grüne fordern hiesige Superreiche auf, der US-Initiative zu folgen
05.08.2010 Scharfe Kritik an Bayerns Atom-Votum Energie-Konzept sieht keine Begrenzung der Laufzeiten vor – SPD und Grüne protestieren
05.08.2010 »Was die da treiben, weiß ich bis heute nicht« Hans-Christian Ströbele (Grüne) im Gespräch über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan
16.07.2010 Wieder Herr auf den Äckern Über die Genehmigung von Agrar-Gentechnik sollen künftig die Länder entscheiden, fordern Umweltschützer Velten Schäfer
15.07.2010 Rot-grüne Koalitionseckpunkte Der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für eine Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht unter der Überschrift »Gemeinsam neue Wege gehen«. Die wichtigsten Vorhaben auf einen Blick:
15.07.2010 Keine Blumen von Rüttgers Hannelore Krafts Hoffnung auf eine Zusammenarbeit mit »allen anderen Parteien« könnte sich als trügerisch erweisen Marcus Meier
15.07.2010 Drei Freunde wollen wir sein Hannelore Kraft neue Ministerpräsidentin in NRW – dank Enthaltung der LINKEN
10.07.2010 Keine Langeweile in Leverkusen SPD und Grüne stimmen über Koalitionsvertrag ab, LINKE sucht ihre Rolle in der Opposition Marcus Meier