24.04.2020 Der digitale Yuan China startet in einigen Städten Testläufe mit einer eigenen Digitalwährung - mit dem Bitcoin hat diese wenig zu tun Fabian Kretschmer, Peking
20.04.2020 Universität: Lehre in der Leere Das komplette Sommersemester soll digital ablaufen - Studierende warnen vor Chaos Rainer Rutz
18.04.2020 Nichts für private Konzerne Simon Poelchau über Facebooks Antrag in der Schweiz auf Zulassung seiner Digitalwährung Simon Poelchau
14.04.2020 Kontaktloses Lernen Die Coronakrise zwingt Schüler, Lehrer und Eltern zu einem neuen digitalen Bildungsalltag Thomas Gesterkamp
14.04.2020 Der Bauer erkennt sein Schwein an den Daten Technisierung als Heilspraxis: über Kühe, die SMS versenden, »smarte« Bienenstöcke und moderne Landmaschinen als rollende Netzknoten Frank Beuth
04.04.2020 Die Hassgemeinschaft Rechtsextremismusforscher Andreas Speit über rechte Attentate und den Einfluss digitaler Medien Thomas Gesterkamp
04.04.2020 Wissenschaft im Shutdown Wie kann unter Corona-Beschränkungen Lehre und Forschung überhaupt noch stattfinden? Manfred Ronzheimer
03.04.2020 Die Puppen dürfen noch auftreten Digitale Theaterformate in Zeiten von Covid-19 stellen eine Grundfrage der darstellenden Künste neu Tom Mustroph
02.04.2020 Jeder lernt für sich allein Die Coronakrise macht die Ungleichheit im Bildungssystem deutlich
28.03.2020 Die Kultur überlebt im Netz Die Schließung von Kultureinrichtungen führt zu einem Boom von Streaming-Angeboten. Inga Dreyer
28.03.2020 Keine Macht für Uber Mobilität für alle gibt es nur, wenn Kommunen die Spielregeln bestimmen können. Nicolas Šustr
28.03.2020 Den Schuss nicht gehört Jana Frielinghaus über die Empfehlungen der von Sozialminister Heil eingesetzten Rentenkommission Jana Frielinghaus
25.03.2020 Was geht? Das geht: Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Berlin(a)live und Max Czollek
25.03.2020 Wenn die Webcam nicht weiterhilft Stefan Otto über die Schulen nach dem Ende der Corona-Pandemie Stefan Otto
21.03.2020 Parolen im Netz Ein Revival der Online-Demonstration in Zeiten von Corona. Von Peter Nowak Peter Nowak
20.03.2020 Pandemie verlängert Semesterferien Die Maßnahmen gegen Covid-19 legen die Unis lahm - teilweise wird auch die Forschung ausgesetzt Moritz Aschemeyer
14.03.2020 ndPlus Programmierte Sparsamkeit Energieeffiziente Programme könnten die Digitalisierung nachhaltiger gestalten - meinen Wissenschaftler. Sie haben einen »Blauen Engel« für Software entwickelt. Von David Siebert David Siebert
11.03.2020 ndPlus Häusliche Pflege soll einfacher werden Rund um die Pflege: Neue Vorstöße zur Entlastung von pflegenden Angehörigen Basil Wegener und Jörg Ratzsch