29.11.2015 Bochum: Immer noch 2.500 Opelaner ohne neuen Job Ein Jahr nach der Schließung des Werks: Transfergesellschaft findet nur für 102 ehemalige Mitarbeiter eine Festanstellung
25.10.2015 ndPlus IG-Metall-Chef: »Wer hetzt, fliegt« Hofmann: Firmen sollen Beschäftigte bei rassistischen Kommentaren entlassen / Keine Spaltung der Belegschaften zulassen / Warnung vor Ausspielen von einheimischen Arbeitslosen und Flüchtlingen
24.10.2015 ndPlus Metaller - war da nicht einmal mehr? Heute endet der Gewerkschaftstag in Frankfurt am Main: Selbstbewusstsein kollidiert mit Selbstgenügsamkeit Hans-Gerd Öfinger
24.10.2015 Unternehmerlobby lässt Bundeszentrale zensieren Publikation über »Ökonomie und Gesellschaft« nach fragwürdigen Vorwürfen gestoppt / Soziologen-Gesellschaft und IG Metall sprechen von Skandal Vincent Körner
22.10.2015 ndPlus Bitte stehenbleiben Jörg Meyer über Merkels vergebliche TTIP-Werbung bei der IG Metall
22.10.2015 ndPlus Merkels Werben um Zustimmung zu TTIP Die Bundeskanzlerin sprach vor dem Gewerkschaftstag der IG Metall und bekam Applaus für ihre Flüchtlingspolitik Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
21.10.2015 Der Neue profitiert vom Alten Die IG Metall wählte sich einen neuen Vorstand und zeigte Geschlossenheit Jörg Meyer, Frankfurt am Main
21.10.2015 ndPlus Heißes Eisen Rüstung Die Konversionsdebatte soll wieder in Schwung kommen Hans-Gerd Öfinger
21.10.2015 Hofmann ist neuer Chef der IG Metall Hohe Zustimmung für bisherigen Vize Erste Frau in die Führung gewählt
20.10.2015 ndPlus Kriegsschiff mit Gefängnismodul IG Metall fordert, dass die deutsche Industrie den Zuschlag für das »MKS 180« bekommt Hermannus Pfeiffer
20.10.2015 Gelbe Sonne liegt noch in der Mottenkiste Bei ihrem Gewerkschaftstag in Frankfurt am Main diskutiert die IG Metall über Arbeitszeit und Werkverträge Jörg Meyer, Frankfurt am Main
20.10.2015 IG Metall will Verantwortung übernehmen Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren Angriff auf Mitbestimmung in der VW-Krise als »Stimmungsmache« Jörg Meyer, Frankfurt am Main
11.09.2015 ndPlus »Immer nur das Billigste kaufen« Boom mit dunklen Schattenseiten: Ein Sozialreport der IG Metall beleuchtet die prekäre Lage vieler Beschäftigter in der sächsischen Autoindustrie
04.09.2015 Zu Hause, im Zug, im Park Die IG Metall will die Präsenzkultur aufbrechen und treibt flexibles Arbeiten voran Gesa von Leesen
03.07.2015 Kritik an »Fortschrittsverhinderung« Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen freut sich über steigende Mitgliederzahlen Jörg Meyer
01.07.2015 Mitarbeiter bei Hanauer Vacuumschmelze atmen durch IG-Metall wendet betriebsbedingte Kündigungen ab Hans-Gerd Öfinger
10.06.2015 Metaller auf der Straße Bundesweiter Aktionstag der IG Metall gegen Stellenabbau bei Siemens Rudolf Stumberger