linke Parteien

ndPlus

AKP mit absoluter Mehrheit, linke HDP wieder drin

Polizei geht in Diyarbakir gegen HDP-Anhänger vor / Viele Berichte über Behinderungen der Abstimmung und Rechtsbrüche / Überall Sicherheitskräfte aufgeboten / Zeitungen: Wahl »von existenzieller Bedeutung«

Was wird nun aus Polen?

Die Kaczynski-Partei geht an die Umsetzung ihrer Pläne einer IV. Republik

Julian Bartosz, Wrocław

Radikale Bescheidenheit

Politische Substanz, parteipolitische Form und ein Büchlein von 1973: drei kurze Gedanken zur Zukunft der Sozialdemokratie

Tom Strohschneider

Die Europa-Reise des Yanis Varoufakis

Ein neues Netzwerk der Linken soll Europa von unten demokratisieren. Kurz vor dem Start des Projekts gerät der Ideengeber mal wieder ins mediale Kreuzfeuer. Doch Varoufakis schlägt zurück: mit Transparenz

Tom Strohschneider

Schweiz: Mehrheit für rechte Parteien

Rechtsnationale SVP gewinnt Nationalratswahl klar / Mitte-links-Lager geschwächt / Linke Grüne verlieren ein Drittel der Mandate / SVP-Chefideologe und Ex-Welt-Chefredakteur Köppel zieht ins Parlament ein

Historische Figur nach dem Getümmel

Stephan Hebel versucht, ein Politikerleben auszumessen und einen Menschen dabei zu entdecken - im Gespräch mit Gregor Gysi

Tom Strohschneider
ndPlus

Take it, Gysi

Der bisherige Fraktionsvorsitzende freut sich auf die Zeit danach, sagt er

Uwe Kalbe

Formel 40-25-10

Tom Strohschneider über bundespolitische Stagnation, drängende Herausforderungen und eine Lücke, die links niemand füllt

Tom Strohschneider

SYRIZA, die LINKE, Du und ich

Was bedeuten die Kämpfe in Griechenland für uns? Ein Beitrag zur Europa-Debatte von Rainer Benecke

Rainer Benecke
ndPlus

Wien entscheidet: Wie stark wird die rechte FPÖ?

Wichtigste Landtagswahl in Österreich von Thema Flüchtlingspolitik dominiert / SPÖ muss mit deutlichen Verlusten rechnen Rot-Grüne Rathauskoalition vor dem Aus / Linke Alternative »Wien anders« wirbt mit Sofortprogramm