Literatur

ndPlus

Schönheit, Pracht und Glanz

Ein Buch informiert über die Rolle der Frauen an der Seite der preußischen Herrscher

Monika Melchert
ndPlus

Die Wahrheit der Fiktion

Urs Zürcher spielt eine denkbare Eskalation des Kalten Krieges durch

Björn Hayer

Schweizer Wetter

Michael Fehr: Ein Krimi als Klang

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Metaphorischer Schiffbruch

Patrick Chamoiseau hat Daniel Defoes »Robinson« gleichsam neu geschrieben: »Die Spur des Anderen«

Manfred Loimeier

Die Spur führt nach Santiago

Isabel Leyla Erdem: Packender Politkrimi vor dem Hintergrund chilenisch-deutscher Beziehungen

Jürgen Seidel

Die Bücher in der Banlieue

Saphia Azzedine: «Mein Vater ist Putzfrau» - ein überaus sinnlicher, erfrischender Roman

Alfons Huckebrink
ndPlus

Die Ballade von der Zeitreise

Ulrich Ziegers Roman »Durchzug eines Regentiefs« - ein grandioses Spiel mit der Sprache

Werner Jung