26.11.2013 ndPlus Marketing aus 24 Fenstern In Sachsen-Anhalts Städten werden zunehmend regionale Advents- und Jahreskalender angeboten
20.11.2013 ndPlus Winterfest in Sachsen-Anhalt Landesbehörden und Kommunen vermelden gefüllte Streusalzlager und ausreichende Reserven an Sole und Split
19.11.2013 ndPlus Karies statt Camping Landzahnarzt bekam für mobiles Praxis-Modell den Demografiepreis von Sachsen-Anhalt Uwe Kraus, Osterwieck
14.11.2013 Europarekord im Abwandern Keine Region auf dem Kontinent leidet so sehr unter den Folgen des demographischen Wandels wie Sachsen-Anhalt
11.11.2013 Unbequeme Erinnerungen Buch beleuchtet schwierigen Umgang mit Gedenkorten in Sachsen-Anhalts Provinz Hendrik Lasch, Magdeburg
26.10.2013 ndPlus Wo Fernbusse einfach mal durchfahren Sachsen-Anhalt wird bisher weitgehend ignoriert
21.10.2013 Shoppen auch ohne Geld In Sachsen-Anhalt findet ein »Schenkladen« auf dem flachen Land seine Kunden Harald Lachmann
17.10.2013 Ein Auge auf die »Förderitis« Die Beteiligungsgesellschaft in Sachsen-Anhalt wird Fall für einen Untersuchungsausschuss Hendrik Lasch, Magdeburg
16.10.2013 ndPlus Steuermanns Selbstlob Sachsen-Anhalts CDU/SPD-Regierung zieht Halbzeitbilanz und verteidigt ihren Sparkurs Hendrik Lasch, Magdeburg
12.10.2013 Bestatter mit Überlebensangst Für sogenannte Sozialbegräbnisse gibt es in Sachsen-Anhalt keine klaren Regeln - oft zahlen die Ämter verspätet Klaus-Peter Voigt, Magdeburg
12.10.2013 Linke wertet Herbstwahlen aus Landesparteitage in Hessen und Sachsen-Anhalt / Bundesausschuss tagt in Kassel / Armutskonferenz in Sachsen
12.10.2013 Birke Bull bleibt Linke-Vorsitzende in Sachsen-Anhalt Quade, Höppner und Schindler von Landesparteitag in Magdeburg als Vize gewählt / Kritik an Landesregierung - und Angebot an SPD
11.10.2013 Linke hält in Hessen Türen zu Rot-Rot-Grün offen Kipping warnt bei Landesparteitag in Sachsen-Anhalt vor Kurswechsel in der EU-Politik: »Wir sind europäisch«
09.10.2013 Kreuzfahrer gesucht Seit 2003 quert der Mittellandkanal die Elbe - doch der Wasserstraßenknoten wird wenig genutzt Dörthe Hein, dpa
04.10.2013 ndPlus Unzählige Nazischmierereien in Salzwedel Hakenkreuze und rechtsradikale Parolen auf vielen Hauswänden / In der Stadt herrsche »blankes Entsetzen, gemischt mit Wut und Ratlosigkeit«