10.11.2011 ndPlus Hängepartie im Vermittlungsausschuss SPD sucht Konfrontation mit Schwarz-Gelb Michael Neu
03.11.2011 LINKE plant Volksinitiative für gesetzlichen Mindestlohn Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern soll das Thema in den Bunderat einbringen
24.09.2011 ndPlus Schwarz-gelber Einfluss schwindet In der Länderkammer eckt Regierungskoalition mit ihren Gesetzentwürfen an Paul Alexander
23.09.2011 Bundesrat könnte heute CCS-Gesetz kippen Vattenfall setzt vorsorglich sein Projekt eines Testkraftwerkes in Jänschwalde aus Michael Neuss
09.07.2011 ndPlus Länder uneins über Energiewende Bundesrat billigt Atomausstiegskonzept / Gesetz zur Gebäudesanierung gescheitert Marian Krüger
08.07.2011 ndPlus Länder bauen Drohkulisse auf Großer Diskussionsbedarf im Bundesrat bei der abschließenden Beratung zur Energiewende Marian Krüger
28.05.2011 Brandenburg wird CO2-Müllkippe Bundesrat für CCS-Länderklausel / Andere Bundesländer wollen Speicherung verbieten Felix Werdermann
27.05.2011 ndPlus Offene Fragen zur CCS-Länderklausel Gutachten bezweifelt, ob Länder die CO2-Verpressung verbieten können Felix Werdermann
16.04.2011 ndPlus Bundesrat beschloss reihenweise Gesetzesänderungen Die Abschaffung der Wehrpflicht, Zwangsheirat als Straftatbestand und die Eindämmung von Leiharbeit standen auf der Agenda
15.04.2011 ndPlus Es geht um die Energie Gesetzentwurf im Bundesrat und Gipfel im Kanzleramt Paul Alexander
04.04.2011 Schwarz-gelber Niedergang im Bundesrat Wahl in Baden-Württemberg bedeutet für Union und FDP den Mehrheitsverlust in der Länderkammer Marian Krüger
19.03.2011 Kein Promille Gentechnik Aufweichung der »Nulltoleranz« bei Saatgutimporten im Bundesrat abgeschmettert Velten Schäfer
19.03.2011 ndPlus Neue Auflagen nach Dioxin-Skandal Bundesrat beschließt außerdem Kürzung der Förderung von Solaranlagen
12.02.2011 Bundesrat bestellt neue Karten im Hartz-IV-Poker Vermittlungsausschuss soll weiteren Versuch zur Einigung über Reform starten / Bundesregierung kommt Kommunen entgegen
11.02.2011 Theater in der Länderkammer Bundesrat beschäftigt sich heute mit dem unechten Vermittlungsergebnis zur Hartz-IV-Reform