26.02.2014 ndPlus Lockere Zunge Velten Schäfer über die juristische Attacke der NPD gegen den Bundespräsidenten
26.02.2014 NPD klagte gegen Gauck Verfassungsgericht muss Neutralität des Präsidentenamtes auslegen Velten Schäfer
26.02.2014 ndPlus Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Hürde Sperrklausel bei Europawahl verfassungswidrig/ Linkspartei: Guter Tag für die Demokratie / Freie Wähler, NPD und Piratenpartei hatten geklagt
31.01.2014 Unangefochten Vater Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte außerehelicher Kinder nichtdeutscher Mütter Marina Mai
24.10.2013 ndPlus Gysi droht mit Klage in Karlsruhe Norbert Lammert sieht Chance für Einigung auf Minderheitenrechte
10.10.2013 Chance verpasst Fabian Lambeck zur Überwachung der Linkspartei und dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
22.06.2013 Hoch auf dem roten Wagen Regina Stötzel über den diesjährigen Christopher Street Day in Berlin Regina Stötzel
11.06.2013 Duell im Gerichtssaal Zwei hochrangige EZB-Vertreter und Studienfreunde werden das Für und Wider des Anleihekaufprogramms darlegen Kurt Stenger
11.06.2013 ndPlus Grenzen für die »Euro-Retter«? Bundesverfassungsgericht verhandelt erneut über ESM, aber auch über Kompetenzen der Zentralbank Claus Dümde
11.06.2013 ndPlus Eurokrise: Linke ruft Merkel zu Kursänderung auf ESM und Anleihekäufe vor dem Bundesverfassungsgericht / Däubler-Gmelin verteidigt Klage in Karlsruhe gegen Vorwurf der Euro-Gefährdung: Es geht um Demokratie
06.06.2013 ndPlus Karlsruhe: Ehegattensplitting gilt auch für Homo-Ehe Verfassungsgericht stellt gleichgeschlechtliche Partnerschaften im Steuerrecht mit der Ehe gleich
04.06.2013 »Sorgfältige Prüfung« unter großem Druck Genehmigt wurde Garzweiler II trotz erheblicher Schadenspotenziale Marcus Meier
04.06.2013 ndPlus Obstwiese statt Koalitionsbruch Der Konflikt um Garzweiler II landet nun vor dem Bundesverfassungsgericht Marcus Meier
23.05.2013 Linke-Politiker legen Verfassungsbeschwerde wegen Funkzellenabfrage ein Karlsruhe soll sich mit sächsischem »Handygate« befassen: Behörden hatten bei Aktionen gegen einen Naziaufmarsch massenhaft Bürgerdaten erfasst
02.05.2013 NSU-Prozess: Gutachten hält Videoübertragung für unzulässig Expertise von Bundestags-Experten / Karlsruher Richter: Kein Anspruch auf Bildübertragung